Gut

1,8

keine Tests
Testalarm

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 25.07.2023

Ein Stu­dio­mo­ni­tor mit vie­len Stär­ken

Passt der Rokit RP8 G4 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum KRK Systems Studio-Monitor, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

zu KRK Systems Rokit RP8 G4

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu KRK Systems Rokit RP8 G4

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich KRK Systems’ Rokit RP8 G4 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Studio-Monitore, wie Klang oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klang

Bedienung

Ausstattung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Studio-Monitore erhalten überwiegend positive Bewertungen für ihre Klangqualität und ihr Design. Viele Kunden schätzen auch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Es gibt jedoch einige negative Punkte in Bezug auf die Klangqualität und die Bedienung der Monitore. Insgesamt scheinen die meisten Rezensenten mit ihrem Kauf zufrieden zu sein und loben die Verbesserungen gegenüber älteren Versionen des Produkts.

4,2 Sterne

110 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
75 (68%)
4 Sterne
13 (12%)
3 Sterne
6 (5%)
2 Sterne
2 (2%)
1 Stern
14 (13%)

4,2 Sterne

110 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ein Stu­dio­mo­ni­tor mit vie­len Stär­ken

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der KRK Rokit RP8 G4 ist ein aktiver Zwei-Wege-Monitorlautsprecher mit eingebautem digitalem Signalprozessor (DSP). Dank diesem stehen Ihnen Equalizer, Brickwall Limiter und Raumkorrekturen zur Verfügung, um den Klang auf Ihr Studio anzupassen. Die Steuerung der Parameter ist über ein Multifunktions-Steuerrad und ein beleuchtetes LC-Display auf der Gehäuserückseite möglich.

Da dies je nach Aufstellungsort schwierig zu erreichen sein kann, können Sie zur Steuerung auch auf die Smartphone-App zurückgreifen. Audioeingänge liegen in Form von XLR und symmetrischer Klinke vor. Nutzerrezensionen in Anbietershops loben das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und insbesondere die Tiefenstaffelung der Höhen. Auch die Basswiedergabe wird als kräftig beschrieben, sodass die Anschaffung eines separaten Subwoofers nicht nötig erscheint. Die Monitore sind damit geeignet für praktisch alle Musikstile.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2021.

Passende Bestenlisten: Studio-Monitore

Datenblatt zu KRK Systems Rokit RP8 G4

Typ Nahfeldmonitor
Monitor-Technik Aktiv
Bauweise Bassreflex
Leistung (RMS) 203 W
Frequenzbereich 36 Hz - 40 kHz
Wege 2
Abmessungen 266 x 309 x 400 mm
Gewicht 10,25 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf