Bilder zu Kodak Instant Dock Plus

Kodak Instant Dock Plus

  • 9.561 Meinungen

  • Android, iOS
  • Ther­mo­sub­li­ma­tion

Gut

1,8

Trag­ba­rer Foto-​​Tin­ten­strah­ler mit Lami­nier­funk­tion

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 12.01.2021
Mobile Foto-Drucklösung. Mobiles Druckgerät für Smartphone-Fotos mit klassischem Tintendruck und Laminierungsfunktion. Hohe Seitenkosten und App-Nutzung sind zu beachten. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Kodaks Instant Dock Plus in den wichtigsten Bewertungskriterien für Mini-Drucker, wie Ausdruck oder Geschwindigkeit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Ausdruck

Geschwindigkeit

Bedienung

Akku

Ausstattung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Mini-Drucker hat sowohl positive als auch negative Aspekte. Auf der positiven Seite wird die gute Druckqualität sowie die schnelle und einfache Handhabung hervorgehoben. Auch seine kompakte Größe ist ein Pluspunkt für viele Nutzer. Allerdings gibt es erhebliche Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Geräts; häufige Probleme mit den Patronen und unzureichende Anleitungen werden kritisiert. Die Druckqualität ist nicht durchgehend überzeugend, was einige Käufer enttäuscht hat. Außerdem empfinden viele das Preis-Leistungs-Verhältnis als ungünstig aufgrund der hohen Kosten für Verbrauchsmaterialien im Vergleich zur Leistung des Geräts. Insgesamt zeigt sich ein gemischtes Bild bei diesem Mini-Drucker, das potenzielle Käufer berücksichtigen sollten.

4,2 Sterne

9.561 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5989 (63%)
4 Sterne
1449 (15%)
3 Sterne
772 (8%)
2 Sterne
579 (6%)
1 Stern
772 (8%)

4,2 Sterne

9.561 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Trag­ba­rer Foto-​Tin­ten­strah­ler mit Lami­nier­funk­tion

Stärken

Schwächen

Der Instand Dock Plus ist ausschließlich für den Druck von Fotos vom Smartphone gedacht. Er setzt auf das Postkarten-ähnliche Format von 4 x 6 Zoll und bedruckt das glänzende Kodak-Spezialpapier ganz klassisch mit Tintenpatronen. Außerdem kann das Gerät Fotos direkt mit einer Schutzschicht laminieren, sodass die Farbe länger hält. Nachfüllpatronen und 80 Blatt Papier kosten rund 35 Euro, was zu ziemlich hohen Seitenkosten führt. Das nicht ganz so handliche, aber trotzdem mobile Gerät verbindet sich wahlweise per Bluetooth oder mit dem Dock auf der Oberseite mit dem Smartphone. Auf dem Smartphone muss die zugehörige Kodak-App installier sein, in der sich die Bilder aus der Smartphone-Galerie auch vor dem Druck noch bearbeiten lassen.

von Gregor Leichnitz

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2008.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Akku fehlt
App für
  • iOS
  • Android
Drucken
Druckverfahren Thermosublimation
Papiervorrat 1 Blätter
Medienformate 100 x 150mm
Randlosdruck k.A.
Schnittstellen
WLAN fehlt
USB vorhanden
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint k.A.
Android-Direktdruck k.A.
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Breite 170 mm
Tiefe 100 mm
Höhe 69 mm
Gewicht 760 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: PD460B, PD460YE
Weitere Produktinformationen: Instant-Drucker für Smartphones.

Weiterführende Informationen zum Thema Kodak Instant Dock Plus können Sie direkt beim Hersteller unter kodak.com finden.

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf