Der Alaris S2070 Dokumentenscanner richtet sich an Unternehmen, die regelmäßig größere Mengen an Dokumenten digitalisieren müssen. Mit einer Scangeschwindigkeit von bis zu 70 Seiten pro Minute eignet sich das Gerät bestens für intensive Scanaufgaben im Büroalltag.
Der Scanner punktet durch seine hohe optische Auflösung von 600 dpi, was für eine klare und präzise Digitalisierung voon Dokumenten sorgt. Dank der Duplexscan-Funktion werden beide Seiten eines Dokuments gleichzeitig erfasst, was zu einer erheblichen Zeitersparnis führt. Mit einem automatischen Dokumenteneinzug, der bis zu 80 Blätter fasst, erleichtert der S2070 den Arbeitsablauf.
Technisch gesehen bietet der Alaris S2070 viele nützliche Funktionen, wie zum Beispiel das Scannen direkt in die Cloud und die Unterstützung verschiedener Dateiformate, darunter durchsuchbare PDFs und TIFF. Der USB 3.1-Anschluss garantiert eine schnelle Datenübertragung. Trotz der vielen Vorteile gibt es auch einige Punkte zu beachten. Der Scanner ist lediglich mit Windows und einigen Linux-Versionen kompatibel, was die Flexibilität in gemischten IT-Umgebungen einschränken kann.