Effiziente Befeuchtung. Hervorragende Befeuchtungsleistung mit kühlem, feinem Nebel. Leise Betriebsgeräusche machen es ideal für Schlafzimmer. Bedienung könnte verbessert werden, aber Düsenrotation und Timer sind Pluspunkte.
Vollständiges Fazit lesen
Stärken
erzeugt mittels Ultraschall feinsten Sprühnebel
schnelle und spürbare Anhebung der Raumfeuchte
drehbare Dampfauslassdüsen
komfortable Bedienung mit Timer, Automatik-Modus und Fernbedienung
Schwächen
Wassernachfüllen etwas umständlich
gemessene Luftfeuchte weicht von tatsächlicher um ein paar Prozentpunkte ab
Im Test des Fachmagazins „Technik zu Hause“ beweist der Klarstein Monaco Luftbefeuchter, dass er die Luftfeuchtigkeit in den unterschiedlichsten Räumen mühelos im Griff hat. Besonders gut kommen bei den Testern der Automatikmodus und die Timerfunktion des Geräts an, die selbstständig für eine optimale Luftfeuchtigkeit sorgen. Das LED-Display lässt sich problemlos ablesen und ermöglicht eine leichte Kontrolle des Klarstein-Produkts. Die drehbaren Nebeldüsen sind sehr praktisch und die integrierten Filter arbeiten ungemein zuverlässig. Hervorragende Arbeit leisten die rutschfesten Füße, durch die das Gerät einen sicheren Stand erreicht. Die Bedienbarkeit ist nutzerorientiert und gelingt intuitiv. An der Leistung und der Ausstattung des Geräts gibt es nichts zu kritisieren. Für so viel Qualität und Leistung vergibt die Zeitschrift die Endnote „sehr gut“.
Feiner Sprühnebel, komfortable Bedienung - und sehr leise im Nachtbetrieb
Stärken
erzeugt mittels Ultraschall feinsten Sprühnebel
schnelle und spürbare Anhebung der Raumfeuchte
drehbare Dampfauslassdüsen
komfortable Bedienung mit Timer, Automatik-Modus und Fernbedienung
Schwächen
Wassernachfüllen etwas umständlich
gemessene Luftfeuchte weicht von tatsächlicher um ein paar Prozentpunkte ab
Display-Beleuchtung nicht dimmbar
Leistung & Betrieb
Nebelausstoß
Kühler Sprühnebel und gut auf die Raumgröße abgestimmte Befeuchtungsergebnisse: Der Monaco erzielt ein sehr gutes Bewertungsbild in dieser Disziplin. Im Vergleich zu anderen Ultraschall-Geräten hebt er die Raumfeuchte schnell und spürbar an. Dabei erzeugt er nicht bloß feuchte Luft, sondern feinen Nebel, der sich sehr gleichmäßig im Raum verteilt.
Lautstärke
Das Modell produziert statt des üblichen Gerassels nur ein gleichmäßiges Rauschen. Überhaupt hält es sich bei der Lautstärke angenehm zurück. Dabei ist es unerheblich, auf welcher der drei Leistungsstufen Du den Ventilator betreibst - immer bleibt der Geräuschpegel auf einem annehmlichen, auch für Schlafräume sehr gut geeigneten Niveau.
Bedienung
Handhabung
Ein Aspekt zieht die Gesamtnote leicht nach unten: Der Wassertank muss zum Auffüllen umgedreht und der Deckel abgeschraubt werden. Das erfordert Kraft und Geschick, und oft landen dabei Wassertropfen auf dem Fußboden - ärgerlich bei empfindlichen Parkettböden. Verwendest Du destilliertes Wasser, vermeidest Du unschönen, weißen Kalkniederschlag.
Funktionen
Ein Glanzpunkt sind drehbare Nebeldüsen. Sie verteilen den feinen Nebel gleichmäßiger im Raum und verhindern, dass dieser sich direkt nach dem Ausstoß als Pfütze auf dem Boden niederschlägt. Mit der Timer-Funktion kannst Du die Betriebszeit wählen, z. B. über Nacht und die blaue LED-Beleuchtung des Wassertanks als Nachtlicht zuschalten.
Luft- & Wasserhygiene
Filter- & Gerätereinigung
Für den sauberen Nebelausstoß ist das Gerät mit einem Staub- und Mikrobenfilter ausgerüstet. Damit das Wasser im 6-Liter-Tank nicht so schnell brackig wird, ist es mit einem antimikrobiellen Nanosilber versehen. Ein zuschaltbarer Ionisator bindet zudem Gerüche, die bei der Kaltverdunstung entstehen. Schade nur, dass eine Entkalkungspatrone fehlt.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.