„Klassische Liegestütze langweilen Sie? Hier kommt Abhilfe, denn die erhöhten Griffe vergrößern Ihre Bewegungsreichweite, setzen so neue Reize. Enge, weite und versetzte Liegestütze werden damit noch intensiver. Nicht mehr langweilig? Na, also!“
Liegestützgriffe, wie die von Kettler, machen das Training intensiver und schonen die Handgelenke, die sonst auf dem Boden stark abgeknickt werden. Weil Sportler mit den Griffen tiefere Liegestütze machen können und zudem die Dehnung verstärkt wird, kommen sie mit weniger Übungseinheiten aus.
Sehr stabil
Das Wichtigste ist dabei, dass die Stützen wirklich fest auf dem Boden stehen. Das ist leider nicht die Regel. Viele Konkurrenten sind in sich instabil und geraten während des Trainings ins Wanken. Mit denen von Kettler haben Nutzer dagegen fast ausnahmslos gute Erfahrungen gemacht. Und das, obwohl die Griffe selbst ziemlich leicht sind. Man kann sie übrigens nicht nur für Liegestütze verwenden. Was man noch so damit anstellen kann, erfährt man aus einer mitgelieferten Broschüre.
Große Zufriedenheit bei den Nutzern
Bisher mussten die Liegestützgriffe keine Ablehnung einstecken. Sie sind stabil und rutschfest. Auch die leicht abgeschrägten und gut gepolsterten Griffe stoßen auf breite Zustimmung. Lediglich der leichte Schaumstoffgeruch wird ganz vereinzelt kritisiert. Wer empfindliche oder angeschlagene Handgelenke hat, wird allerdings auch mit den Griffen nicht zurechtkommen. Von solchen Ausnahmen abgesehen, kann man die Liegestützgriffe aber ohne Einschränkung empfehlen. Man findet sie bei Amazon für 18 EUR.