Bilder zu Kettler Indoor 10

Kettler Indoor 10

  • 1 Meinung

  • Indoor-​Platte

ohne Endnote

Kniff­li­ger Auf­bau wird mit hoher Qua­li­tät belohnt

Unser Fazit 05.01.2018
Spielspaß trotz Montagehürden. Stabil, gut zu bedienen und mit hervorragendem Spielgefühl - trotz etwas kniffliger Montage. Ideal für Einzeltraining und leicht zu verstauen dank schwenkbarer Rollen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Kundenmeinungen

2,8 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (100%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kniff­li­ger Auf­bau wird mit hoher Qua­li­tät belohnt

Stärken

Schwächen

Wie leicht lässt sich der Tisch aufbauen?

Ist eine helfende Hand mit von der Partie, gelingt die Montage unterm Strich leicht. Vor allem das Einheben der Tischplatten erfordert eine zweite Person. Jedoch sind nicht alle Käufer in der Lage, der Aufbauanleitung auf Anhieb die benötigten Informationen zu entlocken. Falsch dargestellte Einzelteile und zu klein geratene Abbildungen erhöhen den Zeitaufwand und kosten den ein oder anderen Bewertungsstern. Einzelne Nutzer stellen außerdem fest, dass sich das Nivellieren der Plattenhälften als knifflig herausstellt.


Wie stabil ist der Tisch?

Aus Sicht der Käufer gelingt es Kettler, die Stabilitätsansprüche von Freizeitspielern auf hohem Niveau zu erfüllen. Immerhin ist es auch eines der massivsten Modelle im Indoor-Sortiment des Herstellers. Wie bei allen Tischtennisplatten von Kettler lassen sich die Rollen feststellen. Das erhöht die Gesamtstabilität einmal mehr.


Wie gut lässt sich der Tisch bedienen?

Der Verriegelungsmechanismus ist bei Modell 10 wirklich durchdacht. Denn praktischerweise lässt sich das Ein- und Ausklappen im Gegensatz zur Indoor 4 auch einhändig leicht bewerkstelligen. Ebenso praktisch ist, dass auch nur eine Tischhälfte zwecks Einzeltraining hochgeklappt werden kann. Pluspunkte gibt es für die Verstaubarkeit: Alle vier Rollen sind schwenkbar, was vor allem in engen Räumen ein großer Vorteil ist, da sich die Platte auch im Stand drehen lässt.


Wie gut lässt es sich darauf spielen?

Die Mühe beim Aufbau, insbesondere beim Dechiffrieren der rätselhaften Montageanleitung, wird mit einem hervorragenden Abprallverhalten des Balls und tollem Sound belohnt. Nett: Versehentliche Rempler gegen die Ecken werden durch entfernbare Schoner abgemildert.

von Daniel

Suche bei

Datenblatt

Typ Indoor-Platte
Abmessungen Standard
Besonderheiten
  • Klappbar
  • Rollbar
  • Bremsverriegelung
  • Ballhalter
  • Schlägerhalter
Material der Platte Spanplatte
Abstellmaße 165 x 68 x 183 cm
Plattenstärke 22 mm
Erhältliche Farben Grau

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf