Bilder zu Kettler Bewegungstrainer Axos

Produktbild Kettler Bewegungstrainer Axos
Produktbild Kettler Bewegungstrainer Axos

Kett­ler Bewe­gungs­trai­ner Axos

  • 33 Meinungen

  • Mini-​Bike
  • Manu­ell

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Kun­den­mei­nun­gen

3,8 Sterne

33 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
12 (36%)
4 Sterne
11 (33%)
3 Sterne
5 (15%)
2 Sterne
3 (9%)
1 Stern
2 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Mit diesem Bewegungstrainer aus Kettlers Axos-Serie können Reha-Patienten im Sitzen Arme und Beine trainieren. Das ist interessant für alle, die im Rahmen einer Krankengymnastik Muskelaktivität regenerieren möchten oder ihre Durchblutung fördern wollen. Darüber hinaus können körperlich eingeschränkte Personen mit dem Gerät bequem etwas mehr Bewegung in den Alltag integrieren.

Stärken und Schwächen

Der Arm- und Beintrainer kommt in klassischer Optik und silberner Farbe daher. Der stabile Rahmen ist mit gummierten Standfüßen versehen, damit das Produkt auf jedem Boden eingesetzt werden kann. Für manche Untergründe empfiehlt sich dennoch eine Antirutschmatte als zusätzliche Absicherung, denn mit rund drei Kilogramm ist der Trainer nicht besonders schwer. Der Bremswiderstand ist stufenlos einstellbar und passt sich damit den Fortschritten und den Bedürfnissen des Nutzers an. Abgesehen davon handelt es sich um ein absolutes Basis-Modell ohne Überraschungen. Klappbar ist das kompakte Gerät nicht, es nimmt aber mit einer Länge von 51 und einer Breite von 40 Zentimetern auch nicht viel Platz weg. Dass die Pedale keine Fußschlaufen haben, die für mehr Trittfestigkeit und Sicherheit sorgen würden, ist schade - die meisten Konkurrenten bieten dies ganz selbstverständlich mit an. Gegenüber seinem - damals noch namenlosen - Vorgängermodell aus dem Jahr 2013 hat sich das Produkt zumindest im Design nicht verändert. Damals bemängelten Nutzer vor allem, dass keine Trainingsanleitung dabei war,  dass die Standfestigkeit zu wünschen übrig ließ und auch, dass die Verarbeitung nicht sonderlich solide sei. Ob Kettler hier nachgearbeitet hat, ist unklar - aktuell führt der Hersteller das Gerät nicht im Katalog.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Bei Amazon werden rund 57 Euro für den Bewegungstrainer verlangt. Gemessen an ähnlichen Mini-Trainingsgeräten auf dem Markt ist das ziemlich viel, zumal hier keinerlei Extras dabei sind. Andere Produkte in dieser Klasse verfügen sogar über eingebaute Schrittzähler. Als Basismodell ist der Axos ausreichend, die Ausgaben dafür sind jedoch nicht ganz angemessen.

von Trixy

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ Mini-Bike
Training
Trainingswiderstand
Belastungsregelung Manuell
Displayanzeige
Zeit k.A.
Distanz k.A.
Geschwindigkeit k.A.
Herzfrequenz k.A.
Kalorien k.A.
Umdrehungen pro Minute k.A.
Widerstand k.A.
Watt k.A.
Uhrzeit / Datum k.A.
Pulsmessung
Handsensoren k.A.
Ohrclip k.A.
Brustgurt k.A.
Trainingsprogramme
Manuell k.A.
Berg-/Tal k.A.
User k.A.
Zielpuls k.A.
Zielwatt k.A.
App-Training
App-Unterstützung k.A.
Extras
Komfort & Ergonomie
Sattelhöhe verstellbar k.A.
Sattel horizontal verstellbar k.A.
Sattelneigung verstellbar k.A.
Sattel austauschbar k.A.
Transportrollen k.A.
Tablet-Halterung k.A.
Smartphone-Halterung k.A.
Lenkerhöhe verstellbar k.A.
Lenkerneigung verstellbar k.A.
Fußschnallen k.A.
Flaschenhalter k.A.
Rückenlehne k.A.
Ventilator k.A.
Konnektivität
Bluetooth k.A.
WiFi k.A.
USB-Ladeanschluss k.A.