Bilder zu Kärcher Robocleaner RC 3 Premium

Kärcher Robocleaner RC 3 Premium Test

  • 1 Test
  • 3 Meinungen

  • Sau­gro­bo­ter
  • Bau­höhe: 9,6 cm
  • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 120 min

Sehr gut

1,5

Lau­ter, aber her­vor­ra­gend arbei­ten­der Sau­gro­bo­ter

Unser Fazit 31.07.2018
Leistungsstarker Helfer. Dieser Saugroboter bietet trotz eines höheren Preises hervorragende Leistung, eine lange Akkulaufzeit und benutzerfreundliche App-Steuerung. Einzig die Betriebsgeräusche könnten leiser sein. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.07.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „... Insgesamt begeistert der Kärcher RoboCleaner RC 3 mit einem erstklassigen Saugergebnis in der bisher kürzesten Zeit. Die App arbeitet zuverlässig, ermöglicht eine umfangreiche Programmierung und komplette Kontrolle des Saugvorgangs. Einen kleinen Abzug muss sich der RoboCleaner jedoch für die angeschraubte Seitenbürste, unschöne Fahrgeräusche und die etwas umständliche Staubbox gefallen lassen. “

    Zum Test

Kundenmeinungen

2,0 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (100%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Lau­ter, aber her­vor­ra­gend arbei­ten­der Sau­gro­bo­ter

Stärken

Schwächen

Mit einem Preis von rund 600 Euro im Online-Handel gehört der Robocleaner RC 3 Premium von Kärcher zwar nicht zu den teuersten Modellen auf dem Markt, aber sicherlich zu den teureren. Bereuen wird man den Kauf jedoch höchstwahrscheinlich nicht. Der Saugroboter liefert dank der hohen Saugstärke und den Bürstenwalzen überall gute Saugergebnisse. Mit einer Akkulaufzeit von maximal 120 Minuten ist er zudem ziemlich ausdauernd. Falls die Akkuleistung dann doch mal nicht ausreichen sollte, fährt der Robo einfach zurück zur Ladestation und macht danach weiter. Vor der Reinigung scannt er die Räume gründlich ab und kann sich so merken, wo er schon überall war. Die Steuerung per App funktioniert ebenfalls sehr gut. Einzig die etwas lauten Betriebsgeräusche sind den Testern negativ aufgefallen.

von Tim

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemein
Typ Saugroboter
Bauhöhe 9,6 cm
Lautstärke 71 dB
Gewicht 3600 g
HEPA-Filter k.A.
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig k.A.
Methodisch vorhanden
Raumerkennung
Laser k.A.
Kamera k.A.
Gyroskop k.A.
Infrarotsensoren k.A.
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte vorhanden
Karte in 2-D k.A.
Karte in 3-D k.A.
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor k.A.
Absturzsensor k.A.
Teppicherkennung k.A.
Objekterkennung k.A.
Bedienung
Fernbedienung k.A.
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung fehlt
Programmierung
Reinigungszonen (App) k.A.
Reinigungszeiten vorhanden
Gezielte Reinigung (Spot) k.A.
Magnetbegrenzungsband fehlt
Leuchttürme fehlt
Reinigung
Saugen
Fassungsvermögen Staubbehälter 0,35 l
Optimiert für Tierhaare k.A.
Seitenbürsten Einseitig
Wischen
Integrierter Wassertank k.A.
Gleichzeitiges Saugen & Wischen k.A.
Getrenntes Saugen & Wischen k.A.
Einstellbare Wassermenge k.A.
Technische Daten
Akku
Maximale Akkulaufzeit 120 min
Akkuladezeit 240 min
Wechselbarer Akku k.A.
Ladestation
Ladestation vorhanden
Nur Aufladen k.A.
Station mit Absaugfunktion fehlt
Station mit Reinigungsfunktion k.A.
Mit Wassertank k.A.
Mit Wasseranschluss k.A.
Absaugstation
Staubbehälter (beutellos) k.A.
Mit Beutel k.A.
Im Lieferumfang enthalten k.A.
Separat lieferbar k.A.
Weitere Daten
Kameraüberwachung fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 1.198-213.0

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.