Bilder zu K2 F.I.T. 80 Pro (Modell 2019)

K2 F.I.T. 80 Pro (Modell 2019)

  • 450 Meinungen

  • Fit­ness-​Ska­tes
  • Her­ren
  • Rol­len­größe: 80 mm
  • Soft­boot
  • Rol­len­härte: 80 A

Sehr gut

1,5

Sof­tes Ein­stei­ger-​​Modell

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,5 Sterne

450 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
316 (70%)
4 Sterne
99 (22%)
3 Sterne
13 (3%)
2 Sterne
9 (2%)
1 Stern
13 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Sof­tes Ein­stei­ger-​Modell

Stärken

Schwächen

Sie sind noch Anfänger auf vier Rollen? Dann ist der F.I.T. 80 Pro von K2 einen Blick wert: Das Modell ist gezielt für Einsteiger konzipiert, fährt sich aber auch für leicht Fortgeschrittene noch gut. Der Skate kommt mit einem Softboot mit atmungsaktiven Eigenschaften, die Hartschalen-Konstruktion ist stabil verarbeitet. Kundenbewertungen zufolge sollten Sie das Modell eine Nummer größer kaufen, es fällt eher klein aus. Lob gibt es von den Käufern für den guten Halt und das angenehm ruhige Laufverhalten. Obwohl als Herren-Modell beworben, sind diese Inliner durchaus auch für Damen tragbar und auch in kleineren Größen erhältlich.

von Trixy Freude

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Datenblatt

Typ Fitness-Skates
Geeignet für Herren
Kugellager ABEC 5
Rollengröße 80 mm
Verschluss
  • Klettverschluss
  • Schaftschnalle
  • Schnürung
Bauweise Softboot
Rollenhärte 80 A

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.