Wenn Sie keine Unsummen für einen neuen Fernseher ausgeben, allerdings nicht auf stattliche Bilder verzichten wollen, lohnt ein Blick zum JAY-Tech 2040TT: Aktuell geht der 40-Zöller für 280 EUR über den Ladentisch.
Kein Detailverlust bei Blu-ray-Filmen
Zwar bekommt man mit 40 Zoll beziehungsweise 101 Zentimetern in der Diagonale keinen Riesenfernseher, doch für die meisten Wohnzimmer und größere Schlafzimmer sollte es reichen. Filme von der Blu-ray-Disc gibt das LC-Display, das wie üblich mit effizienten LEDs hinterleuchtet wird, dank Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) ohne Detailverlust wieder. Zur Bildwiederholrate äußert sich JAY-Tech nicht, dafür zur Reaktionszeit (acht Millisekunden) und zur Helligkeit, die bei durchschnittlichen 250 Candela pro Quadratmeter liegt. Weil LEDs das Display hinterleuchten, reicht es mit 63 Watt im Standardbetrieb zur Energieeffizienzklasse A – immerhin. Nutzt man den Fernseher vier Stunden am Tag, und zwar jeden Tag, sind nach einem Jahr gut 91 Kilowattstunden angefallen, was bei einem Strompreis von 28 Cent pro Kilowattstunde jährliche Kosten in Höhe von knapp 26 EUR bedeutet.TV-Tuner, Schnittstellen und Zusatzfunktionen
Platz und Energie für TV-Receiver brauchen Sie nicht: Mit an Bord des Flachbildfernsehers sind Tuner für Antenne (DVB-T), Kabel (DVB-C) und Satellit (DVB-S2), die der Hersteller mit einem CI-Plus-Slot zum Entschlüsseln kostenpflichtiger Angebote kombiniert. Im CI-Plus-Slot platzieren Kabelkunden und Sat-Teilnehmer ein optionales CI-Modul und die Smartcard ihres Anbieters – etwa das CI-Plus-Modul für die via Astra HD+ ausgestrahlten Privatsender in HD-Qualität. Anschlussseitig wirft der 40-Zöller drei HDMI-Eingänge für Blu-ray-Player und ähnliche Quellen in die Waagschale. Wer sich im Wohnzimmer Kinosound wünscht, schickt das Tonsignal über einen koaxialen Digitalausgang oder einen Kopfhörerausgang zur HiFi-Anlage. Es gibt außerdem einen USB-Anschluss für Speichersticks oder externe Festplatten, damit man Foto-, Video- und Audio-Dateien ohne separaten Player abspielen kann.Mit einer Aufnahmefunktion, 3D-Bildern und Netzwerkdiensten kann der 2040TT nicht glänzen. Interessant ist das 40-Zoll-Gerät, wenn Sie vorrangig fernsehen und gelegentlich einen Film sehen möchten. Erste Praxistests zum JTC stehen noch aus.