Zuverlässiger Begleiter. Solide Dashcam mit zuverlässiger GPS-Funktion und bewusstem Verzicht auf einen Akku zur Vermeidung von Überhitzungsproblemen. Videoqualität bei wenig Licht könnte verbessert werden.
Vollständiges Fazit lesen
Stärken: solide Bildqualität in Full-HD; einfache Handhabung; auch als Rückfahrkamera verwendbar; Fernbedienung im Lieferumfang.
Schwächen: Bildsensor mit geringer Lichtstärke. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Sind die Videos auch bei wenig Licht qualitativ gut?
Sowohl die Front- als auch die Heckkamera nimmt Videos in Full-HD-Auflösung auf. Super-HD-Videos (2304 x 1296 Pixel) wie bei anderen Dashcams des gleichen Herstellers, oder sogar 4K-Videos sind allerdings nicht dabei. Dies ist allerdings eher ein Vor- als ein Nachteil, da Dashcams mit hohen Auflösungen in der Vergangenheit oft mit Überhitzungsproblemen zu kämpfen haben. Verwendet man lediglich die Frontkamera, nimmt diese Videos in Full HD mit 60 fps auf. Nutzt man sowohl die Front- als auch die Heckkamera nehmen beide Full-HD-Videos mit 30 fps auf. Standbilder bei Tageslicht haben selbstverständlich die beste Bildqualität, während Videos bei wenig Licht schon etwas verrauscht sein können. Nutzer zeigen sich von der Videoqualität allerdings begeistert. Lediglich die Spiegelung in der Frontscheibe erntet von einigen Nutzern leichte Kritik.
Arbeitet das GPS zuverlässig?
Wie bei anderen Dashcams von iTracker ist GPS auch in der mini0906 integriert. Damit speichert die Kamera zuverlässig den Standort und die Geschwindigkeit. Zusätzlich zu den Informationen im Video, wird eine separate .log-Datei im GPS-Ordner der microSD-Karte angelegt. Einziger Minuspunkt: Der Aufbau der GPS-Verbindung dauert mitunter recht lange.
Wieso hat die Dashcam keinen Akku?
Der Hersteller will mit dieser Maßnahme die Zuverlässigkeit der Kamera erhöhen und die Überhitzungsprobleme verringern. Denn statt eines Akkus ist in der mini0906 jetzt ein Kondensator verbaut. Dieser speichert genau soviel Strom, wie die Kamera zum Herunterfahren benötigt. Da die Dashcam während der Fahrt ohnehin über den Zigarettenanzünder mit Strom versorgt wird, ist ein Akku gar nicht notwendig.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.