Bilder zu iRobot Roomba 530

iRobot Roomba 530 Test

  • 1 Test
  • 35 Meinungen

  • Sau­gro­bo­ter
  • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 120 min

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.02.2008
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Der iRobot Roomba ist die ideale Haushaltshilfe für Menschen, die lieber auspannen.“

    Zum Test

Kundenmeinungen

3,6 Sterne

35 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
15 (43%)
4 Sterne
5 (14%)
3 Sterne
5 (14%)
2 Sterne
5 (14%)
1 Stern
5 (14%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

iRo­bot Roomba 530

Roomba 530 iRobot

Von Roboter-Staubsaugern hört man oft, sie reinigen nicht gründlich, vernachlässigen Ecken und kommen an Hindernissen nur schwer vorbei. Der Roomba 530 der Firma iRobot hält dagegen und soll es sogar mit Tierhaaren aufnehmen können.

Einmal den Startknopf gedrückt bahnt sich der kleine Roomba seinen Weg und saugt bis zu 120 Minuten unermüdlich alles auf, was seinen Sensor kreuzt. Sogar Tierhaaren und Schmutz in Zimmerecken soll er den Gar aus machen. Für sehr verschmutzte Zonen nimmt sich der kleine Roboter besonders viel Zeit. Er erkennt außerdem die Art des Bodens und stellt seine Saugleistung darauf ein. Zu dem Sauger gehört eine „Virtuelle Wand“. Das ist ein kleines Gerät, das per Infrarotstrahl als Schranke fungiert. Der Aktionsbereich des Roomba kann auf diese Weise begrenzt werden. Ist der Roomba fertig oder macht sein Akku schlapp, fährt er selbstständig zur Ladestation.

So toll sich das anhört, gibt es von den Nutzern doch einiges zu bemängeln: Treppen kann der kleine Helfer nicht reinigen, die Bürsten müssen recht oft von Verschmutzungen befreit werden. Auf grobem Teppich hat der Roomba Probleme und fast alle Nutzer berichten, dass das kleine Gefährt sich oft fest fährt. Wen das nicht stört, kann für ungefähr 300 Euro seinen Alltag erleichtern.

Ab Oktober 2008 ist übrigens der iRobot Scooba auf dem Markt. Der kann nicht nur saugen, sondern wischt harte Böden zusätzlich.

von Judith-H.

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemein
Typ Saugroboter
Gewicht 3800 g
HEPA-Filter k.A.
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig k.A.
Methodisch k.A.
Raumerkennung
Laser k.A.
Kamera k.A.
Gyroskop k.A.
Infrarotsensoren k.A.
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte k.A.
Karte in 2-D k.A.
Karte in 3-D k.A.
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor k.A.
Absturzsensor k.A.
Teppicherkennung k.A.
Objekterkennung k.A.
Bedienung
Fernbedienung k.A.
App-Steuerung k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Programmierung
Reinigungszonen (App) k.A.
Reinigungszeiten k.A.
Gezielte Reinigung (Spot) k.A.
Magnetbegrenzungsband k.A.
Leuchttürme k.A.
Reinigung
Saugen
Optimiert für Tierhaare k.A.
Wischen
Integrierter Wassertank k.A.
Gleichzeitiges Saugen & Wischen k.A.
Getrenntes Saugen & Wischen k.A.
Einstellbare Wassermenge k.A.
Technische Daten
Akku
Maximale Akkulaufzeit 120 min
Akkuladezeit 180 min
Wechselbarer Akku k.A.
Ladestation
Ladestation vorhanden
Nur Aufladen k.A.
Station mit Absaugfunktion k.A.
Station mit Reinigungsfunktion k.A.
Mit Wassertank k.A.
Mit Wasseranschluss k.A.
Absaugstation
Staubbehälter (beutellos) k.A.
Mit Beutel k.A.
Im Lieferumfang enthalten k.A.
Separat lieferbar k.A.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.