Bilder zu Intel NUC Kit (NUC5i7RYH)

Intel NUC Kit (NUC5i7RYH) Test

  • 1 Test
  • 210 Meinungen

  • Bare­bone

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 24.05.2015
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Zum Test

Kundenmeinungen

4,0 Sterne

210 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
118 (56%)
4 Sterne
36 (17%)
3 Sterne
23 (11%)
2 Sterne
12 (6%)
1 Stern
21 (10%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Minimale Größe bei bester Leistung für Multimedia-Anwendungen ist das Ziel des PC-Systems Intel NUC Kit (NUC5i7RYH). Über zwei Anschlüsse lassen sich hochauflösende Bilder ausgeben und selbst für einfache 3D-Darstellung ist die integrierte Grafik ausreichend. Bei so viel Rechenkraft, die durch Komponenten, wie man sie in einem Notebook findet, ergänzt werden muss, bleibt nur das Stromsparen auf der Strecke.

Stärken und Schwächen

Das Gehäuse belegt eine Grundfläche von 115 mal 111 Millimetern. Damit erreicht der Computer, welcher die speziell von Intel entwickelte Hauptplatine nutzt, ein wesentlich kleineres Format als mit den standardmäßig kleinsten Mini-ITX-Mainboards. Der Intel-Prozessor ist ein i7 der fünften Generation, der ohne Turbo bereits 3,1 Gigahertz erreicht. Zusammen mit der integrierten Iris-Grafik ergibt sich eine Leistungsfähigkeit, die einen höherwertigen Laptop übertrifft, der ebenfalls ohne gesonderte Grafikkarte arbeitet. Zwei Monitor-Ausgänge schaffen jeweils die Auflösung 4K. Mit maximal 16 Gigabyte Arbeitsspeicher und einer kleinen SSD für den M.2-Anschluss wird das ganze Potential ausgeschöpft. Bei intensiven Aufgaben müssen dafür aber mehr als 40 Watt Strom bereitgestellt werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Für so viel Kraft aus einem vergleichsweise kleinen Kasten müssen bei Amazon in etwa 470 Euro ausgegeben werden. Bis zur Betriebsbereitschaft muss außerdem noch in eine Festplatte und Arbeitsspeicher investiert werden. Damit ist dieses NUC Kit von Intel nur etwas für diejenigen, die nach höchster Leistung in Mini-Größe streben, ohne über Finanzen nachdenken zu müssen. Das liegt daran, dass es ähnlich große System mit weniger Leistung für deutlich kleinere Summen gibt, die trotzdem beste Multimedia-Darstellungen liefern. Auf der anderen Seite: Darf es etwas größer sein, gibt es schon Systeme, die 3D-Leistung zulasten eines höheren Stromverbrauchs mit sich bringen und damit wesentlich eingesetzt werden können.

von Mario

Suche bei

Datenblatt

Geräteklasse
Bauart Barebone
Hardware & Betriebssystem
System PC
Betriebssystem Ohne Betriebssystem
Systemkomponenten Intel-CPU
Prozessor Intel Core i7-5557U
Grafikchipsatz Intel HD Graphics 6100
Ausstattungsmerkmale
  • Lüftersteuerung
  • WLAN
  • Bluetooth
Optische Laufwerke Kein optisches Laufwerk
Schnittstellen Front: 2x USB 3.0, Audio Out; Rückseite: 2x USB 3.0, HDMI, DisplayPort, LAN
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: BOXNUC5I7RYHR

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.