Bilder zu Intel NUC 9 Extreme Kit

Intel NUC 9 Extreme Kit Test

  • 5 Tests
  • 53 Meinungen

  • Bare­bone
  • Work­sta­tion

Gut

2,0

Tur­bo­rech­ner im Mini-​​For­mat

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: NUC 9 Extreme Kit NUC9i9QNX

    „Beim Mini-PC NUC9 Extreme demonstriert Intel, was mit der Mobil-Plattform möglich ist, und zwar nicht nur bei der Performance, sondern auch bei der Erweiterbarkeit. ... Allerdings verlangt Intel dafür einen sehr hohen Preis ...“

  • ohne Endnote

    „Hardware-Mag Award: Editors Choice“

    Getestet wurde: NUC 9 Extreme Kit NUC9i9QNX

    Pro: sehr starke (Gaming-)Leistung; gutes Temperaturmanagement; ordentliche Schnittstellen-Ausstattung; Erweiterungsmöglichkeiten (u.a. 3x M.2-SSD-Slots); praktische Transportschale für mobilen Einsatz; überzeugendes BIOS; kompakte Bauweise.
    Contra: hoher Kaufpreis; hoher Stromverbrauch bei geringer Auslastung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (1,6)

    Preis/Leistung: „teuer“ (3,6)

    Getestet wurde: NUC 9 Extreme Kit NUC9i9QNX

    Pro: gute Performance; insgesamt ordentliche Ausstattung; gute Anschluss-Ausstattung; insgesamt geringe Geräuschentwicklung (Ruhemodus, 4K-Videoaufnahme); moderate Leistungsaufnahme.
    Contra: klobige Abmessungen; hohes Gewicht; fehlende Ausstattungsmerkmale (RAM, DVI-/DisplayPort-Ausgang, Speichererweiterung); unter Last erhöhte Geräuschentwicklung; teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,00)

    Getestet wurde: NUC 9 Extreme Kit NUC9i9QNX

    Stärken: klasse Anwendungs- und Spieleleistung; genügend Arbeits- und Festspeicher; kompakte Abmessungen.
    Schwächen: nicht gerade günstig; hohe Lautstärke unter Last. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: NUC 9 Extreme Kit NUC9i9QNX

    „Positiv: kompakte Abmessungen im Hinblick auf CPU- und GPU-Leistung; gute Erweiterungsmöglichkeiten (ATX-Grafikkarte, 3x NVMe); viele moderne Anschlüsse.
    Negativ: hoher Preis; Compute Module ‚The Element‘ auf Basis der 9. Core-Generation.“


Kundenmeinungen

3,8 Sterne

53 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
31 (58%)
4 Sterne
8 (15%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
6 (11%)
1 Stern
8 (15%)

3,8 Sterne

53 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Tur­bo­rech­ner im Mini-​For­mat

Stärken

Schwächen

Das NUC 9 Extreme Kit macht seinem Namen alle Ehre. Das Barebone-System setzt auf die stärksten Mobilprozessoren aus dem Hause Intel, wie zum Beispiel den Core i9-​9980HK mit 8 Kernen und 16 Threads. In Sachen Größe platziert sich das System irgendwo zwischen Mini-PC und herkömmlichem Desktop-Rechner, damit die Kühlung nicht allzu hart aufdrehen muss. Mit den starken Prozessoren sollen vor allem Content-Ersteller und Medienbearbeiter angesprochen werden, die viel Rechenleistung auf wenig Raum benötigen. Typisch für die Zielgruppe ist auch die Preisgestaltung: Mit rund 1.400 Euro für die Core-i9-Variante müssen Sie schon tiefer ins Portemonnaie greifen. Dabei ist auch zu bedenken, dass Arbeitsspeicher, SSDs und das Betriebssystem nicht im Lieferumfang enthalten sind. Für SSDs bietet das Gehäuse gleich drei Steckplätze (M.2) und für Arbeitsspeicher stehen zwei SO-DIMM-Slots zur Verfügung.

von Gregor Leichnitz

„Ich bin stets auf der Suche nach den perfekten Komponenten für mein nächstes System. Fertig-PCs kommen aber auch infrage.“

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Geräteklasse
Bauart Barebone
Verwendungszweck Workstation
Hardware & Betriebssystem
System PC
Systemkomponenten Intel-CPU
Ausstattungsmerkmale
  • Kartenleser
  • WLAN
  • Bluetooth
Optische Laufwerke Kein optisches Laufwerk
Schnittstellen 6x USB-A 3.0, 2x Thunderbolt 3, 1x HDMI 2.0a, 2x Gb LAN (Intel I219-LM/​Intel I210-AT), 5x Audio
Abmessungen & Gewicht
Breite 9,6 cm
Tiefe 23,8 cm
Höhe 21,6 cm

Weiterführende Informationen zum Thema Intel NUC 9 Extreme Kit können Sie direkt beim Hersteller unter intel.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.