Mit dem Core i7-970 bringt Intel den zweiten 6-kernigen Prozessor der Oberklasse auf den Markt. Intels erstes Modell, der Core i7-980X, kostet knapp 1.000 Euro und lässt sich dank offenem Multiplikator frei übertakten. Das ist beim mit 850 Euro deutlich günstigerem i7-970 nicht möglich und auch nicht für jeden erforderlich, da die Leistung auf höchstem Niveau angesiedelt ist.
Taktet der Intel Core i7-970 mit 6 x 3,2 Ghz, dann ist er bei den meisten Benchmarks nahezu gleich auf zu seinem Extreme-Bruder, der mit 3,33 GHz arbeitet. Einen direkten Vergleich mit diesen beiden und dem Konkurrenzprodukt AMD Phenom II X6 1090T kann man bei TweakPC.de einsehen. Dabei schneidet der mit nur 290 Euro (amazon) Anschaffungspreis deutlich günstigere 6-Kerner von AMD nicht einmal so schlecht ab – bei den meisten Benchmarks hinkt er nur zehn bis zwanzig Prozent hinterher.
Insgesamt greift Intel beim Core i7-970 preislich etwas zu hoch – 700 Euro wären eher angebracht oder eine etwas langsamere Version für unter 500 Euro. Diesbezüglich hat AMD mal wieder die Nase vorne und bietet mit dem AMD Phenom II X6 1055T schon eine 6-Kern-CPU für 200 Euro (amazon) an.
-
- Erschienen: 06.08.2010 | Ausgabe: 9/2010
- Details zum Test