Bilder zu Intel Core i7-970

Produktbild Intel Core i7-970
Produktbild Intel Core i7-970

Intel Core i7-970 Test

  • 4 Tests
  • 3 Meinungen

  • Pro­zes­sor-​​Kerne: 6
  • Basis-​​Takt: 3,2 GHz
  • Sockel 1366

Gut

1,7

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 06.08.2010 | Ausgabe: 9/2010
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    „gut“ (4 von 5 Punkten)

    „Aufgrund des hohen Preises dürfte es der 970 schwer haben. Wer die Leistung nicht braucht, kommt mit anderen Prozessoren billiger und was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht besser weg. Wer Leistung braucht greift zum übertaktbaren 980.“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 29.04.2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „TOP-Produkt“ (9 von 10 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Im Leistungstest bei Anwendungen liegt der 970'er so knapp hinter seinem großen Bruder, dass wir kaum einen Unterschied wahrnehmen. Bei Games ist der Vergleich ähnlich - lediglich 1-2 Frames unterscheiden die Messwerte i.d.R. Unser Modell ist aktuell kaum noch so erhältlich - als der 970'er erschien war er allerdings mit ca. 750 Euro verflixt teuer. Seine Leistung war und ist aber enorm, das können wir unterschreiben. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist aufgrund der enormen Power gerade noch ‚gut‘.“

    Zum Test
    • Erschienen: 07.11.2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „... Macht man sich die Mühe und unterzieht den Prozessor einem Undervolting, kann man die Leistungsaufnahme mühelos auf das Niveau eines vergleichbaren Quad-Cores drücken. Wer lieber etwas mehr Leistung zum gleichen Preis möchte, der wird auch im Bereich Overclocking seine Freude mit dem i7-970 haben. Voraussetzung ist hier jedoch eine sehr gute Kühlung, da andernfalls Temperaturen von etwa 100 Grad Celsius erreicht würden. Mit einem Straßenpreis von 720 Euro (Quelle: Geizhals.at, Stand: 11/2010) ist Intels Core i7-970 jedoch alles andere als ein Schnäppchen! ...“

    Zum Test
    • Erschienen: 30.08.2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Um es mal klar auszudrücken: Der Intel Core i7-970 ist im absoluten High-End Bereich angesiedelt und erreicht die Leistung des Core i7-980X. Das ist auch Intel bewusst, weshalb die CPU quasi aufgrund des geringschätzigeren Images der ‚Nicht Extreme Version‘ um 100 Euro billiger anbietet. Bei diesen hohen Multiplikatoren gelingt die Anhebung des Basistaktes problemlos. ...“

    Zum Test

Kundenmeinungen

5,0 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Zei­ter Hexa­core-​Pro­zes­sor auf dem Markt

Mit dem Core i7-970 bringt Intel den zweiten 6-kernigen Prozessor der Oberklasse auf den Markt. Intels erstes Modell, der Core i7-980X, kostet knapp 1.000 Euro und lässt sich dank offenem Multiplikator frei übertakten. Das ist beim mit 850 Euro deutlich günstigerem i7-970 nicht möglich und auch nicht für jeden erforderlich, da die Leistung auf höchstem Niveau angesiedelt ist.

Taktet der Intel Core i7-970 mit 6 x 3,2 Ghz, dann ist er bei den meisten Benchmarks nahezu gleich auf zu seinem Extreme-Bruder, der mit 3,33 GHz arbeitet. Einen direkten Vergleich mit diesen beiden und dem Konkurrenzprodukt AMD Phenom II X6 1090T kann man bei TweakPC.de einsehen. Dabei schneidet der mit nur 290 Euro (amazon) Anschaffungspreis deutlich günstigere 6-Kerner von AMD nicht einmal so schlecht ab – bei den meisten Benchmarks hinkt er nur zehn bis zwanzig Prozent hinterher.

Insgesamt greift Intel beim Core i7-970 preislich etwas zu hoch – 700 Euro wären eher angebracht oder eine etwas langsamere Version für unter 500 Euro. Diesbezüglich hat AMD mal wieder die Nase vorne und bietet mit dem AMD Phenom II X6 1055T schon eine 6-Kern-CPU für 200 Euro (amazon) an.

von Christian

Suche bei

Datenblatt

Prozessortyp Intel Core i7
Basis-Takt 3,2 GHz
Sockeltyp Sockel 1366
Plattform PC
Prozessor-Kerne 6
Integrierter Grafikchip k.A.
Multithreading / SMT k.A.
Bus-Transferleistung 6400 MT/s
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: BX80613I7970

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.