Bilder zu Hudora Big Wheel OC 205

Hudora Big Wheel OC 205

  • Frei­zeit-​Scoo­ter

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Scooter HUDORA ''Big Wheel RX Pro 205'', schwarz (schwarz, grün), ScooterL:

    Scooter HUDORA ''Big Wheel RX Pro 205'', schwarz (schwarz, grün), ScooterL:
    Lieferung: 1 Woche
    Shop: baur.de
    Oft geklickt

    116,69 €

    zzgl. 5,95 € Versand
  • HUDORA Big Wheel MC grün - silber 205 Rollen

    HUDORA Big Wheel MC grün - silber 205 Rollen
    Lieferung: 2-4 Werktage
    Shop: Kaufland
    Bester Preis

    94,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Hudora Scooter Big Wheel RX Pro 205 grün:schwarz

    Hudora Scooter Big Wheel RX Pro 205 grün:schwarz
    Lieferung: lieferbar - in 6-8 Werktagen bei dir
    Shop: OTTO

    116,69 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 316 Tagen
89,99 €
Höchster Preis
vor 180 Tagen
104,95 €

Aktuell bestes Angebot

Kaufland

94,99 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,7 Sterne

7 Meinungen in 1 Quelle

4,7 Sterne

7 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

„Aus­pa­cken, drauf­stel­len, los­dü­sen“

Der Hudora Big Wheel OC 205 ist eine von unterschiedlichen Farbvarianten aus der beliebten Scooter-Familie und kann aus Käufersicht als Topmodell unter den aktuell auf dem Markt verfügbaren Rollern gehandelt werden. Ein hoher Spaßfaktor ergibt sich dabei nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene, da er laut den Herstellerangaben Personen mit einem Gewicht bis zu 100 Kilogramm zu tragen vermag. Auch beim Handling kann das Modell die Käuferschaft nahezu durchweg überzeugen.

Vergleich mit anderen Ausführungen

Die Big Wheel-Reihe umfasst ganz verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Rollengrößen: 125, 180, 205 und 230 Millimeter. Wer Tempo machen will und viel über klassische Bordsteinplatten fährt, sollte sich tendenziell eher für größere Rollen entscheiden. Mit der 205er-Variante kann man hier nicht viel falsch machen. Übrigens: Kennzeichnungen wie „OC“, „PC“, „RX“ und Konsorten beziehen sich nicht auf Unterschiede in der Ausstattung, sondern auf die einzelnen farblichen Varianten, hier die orangefarbene. Ansonsten gestaltet sich der Aufbau recht simpel und dennoch durchdacht: verstellbarer Lenker, Klappmechanismus, Trittbrett, Reibungsbremse und natürlich Rollen – die in zufriedenstellender ABEC5-Manier daherkommen, was die Lagerqualität abbilden soll und als brauchbarer Standard gelten kann.

Fazit

Die Rückmeldungen der Nutzer fallen bei den Hudora-Rollern in der Regel überdurchschnittlich gut aus, was man aber bei einem Anschaffungskurs von aktuell 70 EUR (Amazon) sicher auch erwartet. Anlass für Schwachpunkte sehen die Wenigsten, der Langzeitgebrauch erfordert jedoch das gelegentliche Nachziehen der Schrauben oder den Austausch von Verschleißteilen wie die Bremsplatte – was sich trotz der als gut bewerteten Gesamtqualität nicht vermeiden lässt. Auch das Stehenlassen im Regen sollte zugunsten eines möglichst lange anhaltenden Spaßfaktors vermieden werden.

von Daniel

Datenblatt

Typ Freizeit-Scooter
Bremssystem Reibungsbremse
Ausstattung
  • Ständer
  • Umhängegurt
Rollentyp PU-Rollen
Rollendurchmesser 205 mm
Kugellager ABEC 5
Trittflächengröße (L x B) 33 x 11,5 cm
Lenkerhöhe 79 - 104 cm
Belastbarkeit 100 kg
Eigengewicht 4,1 kg