Bilder zu HP Pavilion dv6

HP Pavilion dv6 Test

  • 35 Tests
  • 25 Meinungen

  • Mul­ti­me­dia-​Note­book
  • Office-​Note­book

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,3)

    17 Produkte im Test
    Getestet wurde: Pavilion dv6-3011sg

    „Leistungsstark. Der HP überzeugt mit der besten Rechenleistung. Sehr gute Dokumentation. Vielseitig, aber relativ laut. Wiederherstellung und Touchpad nur ausreichend, kein Ziffernblock. Besserer Akku für 149 Euro.“

  • „gut“ (81%)

    Getestet wurde: Pavilion dv6-3051sg

    „Im Großen und Ganzen hat das HP Pavilion dv6 einen guten Eindruck hinterlassen. Hier und da gibt es zwar ein paar kleinere Ecken und Kanten, aber im Endeffekt bekommt man ein rundes Gesamtpaket. Als mobiler Entertainer kann sich das Notebook durchaus behaupten, für genügend Leistung sorgen der Quad-Core Prozessor von AMD und die dedizierte Grafikkarte von ATI. Wer die Leistung dann mal nicht brauchen sollte, der arbeitet einfach mit der im Chipsatz integrierten Grafik. ...“

  • „befriedigend“ (3,45)

    Preis/Leistung: „noch preiswert“

    Platz 7 von 7
    Getestet wurde: Pavilion dv6-3051sg

    „Plus: Gutes Tempo bei Spielen; E-SATA-Anschluss.
    Minus: Langsames Arbeitstempo; Festplatte nur 320 GB groß; Mäßige Bildschirmqualität; Kein Ziffernblock.“

  • „befriedigend“ (2,9)

    18 Produkte im Test
    Getestet wurde: Pavilion dv6-2120eg

    „Sehr vielseitiges Notebook, aber schwacher Akku. Trotz geringer Helligkeit recht ordentliches Display. Nicht besonders leise, großer Grafikspeicher. Blu-ray-Spieler, Steckplatz ExpressCard/34 und /54. Firewire-Schnittstelle.“

  • „sehr gut“ (2)

    Getestet wurde: Pavilion dv6-3051sg

    „Mit dem HP Pavilion dv6-3051sg erhalten Sie für wenig Geld ein modernes, schnelles und schickes Quad-Core-Notebook, das allen Multimedia-Anwendungen gerecht wird. Dank zweiter Grafikkarte bietet das Notebook auch unterwegs genug Ausdauer, um die eine oder andere Zugfahrt zu überstehen. Außerdem sind das hochwertige Gehäuse und die ausgezeichneten Eingabegeräte in dieser Preisklasse keinesfalls Standard. ...“

  • „gut“ (8,4 von 10 Punkten)

    Getestet wurde: Pavilion dv6-2130eg

    Das HP Pavillion sieht zwar schmuck aus, die glänzenden Flächen zeigen aber schnell Fingerabdrücke. Trotz der etwas wuchtigen Optik ist das Modell aber nicht unhandlich. Verarbeitungstechnisch auf angemessenem Niveau. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: Pavilion dv6-2090eg

    „... Laufzeit und Gewicht akzeptabel, vergleichsweise leise, aber mittelmäßiges Spiegeldisplay.“

  • „gut“ (75%)

    Getestet wurde: Pavilion dv6-1211sg

    „Das 15.6-Zoll Notebook HP Pavilion dv6-1211sg richtet sich mit einem Preis von aktuell um die 660 Euro an preissensible Kunden, die auf eine gute ATI-Grafikkarte nicht verzichteten wollen. Jedoch degradiert sich das dv6 mit dem schwachen Pentium T4200-Prozessor zu einer reinen Entertainment Maschine. Das ist ein Widerspruch, denn speziell die Anschlussvielfalt würde auch für für den Einsatz zur Bearbeitung von Audio- oder Video-Material sprechen. Viele Interessenten erhoffen sich einen Spiele tauglichen Laptop für wenig Geld. Diese Hoffnung wird nur bedingt erfüllt ...“

  • „sehr gut“

    Preis/Leistung: „gut“

    Getestet wurde: Pavilion dv6-2090eg

    „... Trotz der Kritik am Display ist HPs Pavilion dv6-2090eg insgesamt ein gelungenes Multimedia-Notebook mit einer guten Verarbeitung und einer umfangreichen Ausstattung. Dazu gesellt sich ein fairer Preis von 939 Euro.“

  • „befriedigend“ (3,3)

    12 Produkte im Test
    Getestet wurde: Pavilion dv6-1270eg

    „Vielseitiges Notebook mit schwachem Akku (stärkerer für 159 Euro). Höchster Gesamtstromverbrauch. Laut. Systemwiederherstellung nur von Festplatten-Image. Mit Ziffernblock und Windows-7-Upgradeoption.“

  • „gut“

    Preis/Leistung: „gut“

    Getestet wurde: Pavilion dv6-1149eg

    „Das schwache Display und die geringe Akkulaufzeit verhelfen dem HP Pavilion dv6-1149eg trotz guter Ausstattung und solider 3D-Leistung lediglich zu einer knappen, guten Bewertung. ...“

  • „gut“ (80%)

    Getestet wurde: Pavilion dv6-1199eg

    „... Alles in allem bietet das dv6-1199eg für den wenig anspruchsvollen aber designorientierten Multimedia-Einsteiger ein gutes Gesamtpaket. Ambitioniertere Anwender sollten aber eher zu den leistungsstärkeren Varianten greifen, um etwa auch das eine oder andere Computergame genießen zu können.“

  • „befriedigend“ (3,2)

    14 Produkte im Test
    Getestet wurde: Pavilion dv6799eg

    „Vielseitiges Gerät mit guter Rechenleistung bei Büro- und Multimediaanwendungen. Display mit recht langsamen Reaktionszeiten. Schwache Akkulaufzeiten. ...“

  • „exzellent“ (9 von 10 Punkten)

    Getestet wurde: dv6599ea

    „Der HP Pavilion dv6599ea ist ein eleganter Laptop, den man ohne Zögern empfehlen kann. Er sieht gut aus, und die Leistung kann insgesamt als erstklassig durchgehen - auch wenn 3D-Spiele nicht seine Stärke sind.
    Kurz gesagt: Man erhält mit diesem Laptop zu einem moderaten Preis ...“

  • „befriedigend“

    Getestet wurde: Pavilion dv6599eg

    „Pro: reichlich Zubehör; guter Sound.
    Kontra: kontrastschwache Anzeige; leuchtschwache Anzeige; bedingt Spiele-tauglich; laut unter Last.“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: Pavilion dv6340

    „... laut, enger Blickbereich, kurze Laufzeit, robuste Oberfläche.“

  • 84%

    Getestet wurde: Pavilion dv6598eg

    „Das HP Pavilion dv6598eg ist ein klassisches Consumer Gerät mit üppiger Ausstattung und Zubehör, verpackt in einer attraktiven Hülle, welches aber auch bei uns im Test großteils überzeugen konnte. So kann etwas das Gehäuse nicht nur durch sein schickes Auftreten punkten, auch Tugenden wie Stabilität und Robustheit kommen beim dv9598eg nicht zu kurz. ...“

  • „befriedigend“ (3,5)

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: Pavilion dv6357eu

    „Rechenleistung: ‚befriedigend‘ (2,8);
    Handhabung: ‚befriedigend‘ (2,6);
    Bildschirm: ‚befriedigend‘ (3,2);
    Akkubetrieb: ‚ausreichend‘ (4,5);
    Vielseitigkeit: ‚befriedigend‘ (2,5);
    Umwelteigenschaften: ‚gut‘ (2,3).“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: Pavilion dv6357eu

    „Spiegelung/Reflexion: ‚mangelhaft‘; Gemessene Reaktionszeit: 23 ms; Interpolation zu Auflösung 1024x768: ‚akzeptabel‘; Verhalten bei bewegter Vergrößerung s/w: ‚befriedigend‘; Urteil Tastatur/Bedienung: ‚befriedigend‘ (3,3).“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Pavilion dv6140ea

    „Das HP Pavilion dv6140ea kann vor allem durch sein Design und seine farbliche Gestaltung überzeugen. Besonders die schwarz lackierten Pianoartigen Oberflächen gefallen gut. Etwas schmerzhaft ist die vergleichsweise unterdurchschnittliche Schnittstellenausstattung sowie die teils ungeschickte Positionierung der einzelnen Ports.“


Kundenmeinungen

3,5 Sterne

25 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
8 (32%)
4 Sterne
9 (36%)
3 Sterne
2 (8%)
2 Sterne
2 (8%)
1 Stern
4 (16%)

3,7 Sterne

23 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • 16.06.2010 von mythodea

    Nie wieder HP Notebook Pavilion dv6-2090eg

    • Vorteile: gute Bedienung, großes Display
    • Geeignet für: zu Hause, Privatgebrauch
    • Ich bin: Schüler/Studenten
    Habe mich vor 2 1/2 Monaten für ein HP Pavilion dv6-2090eg Notebook entschieden. Entscheidung lag zwischen Sony Vaio mit 95 Prozessor und dem HP mit i7 Prozessor.
    Mein HP schaltet sich nun nach 2 1/2 Monaten im Netzbetrieb nach ca. 2 Minuten komplett ab. Es macht "Batsch" und alles ist weg.
    Daraufhin habe ich ein neues Netzteil bekommen, was 9 Tage gedauert hat. Das alte Netzteil war definitiv kaputt, aber das Notebook schaltet sich auch jetzt noch aus.
    Also wurde es jetzt miteingeschickt.
    Nach 2 1/2 Monaten für fast 1000 Euro nicht akzeptabel!
    Alles ist "Made in China" an diesem Notebook. Sogar die Bedienungsanleitung ist "Printed in China".
    Hätten wir uns das vorher genauer angesehen, so hätten wir es niemals gekauft. Wir können nur ABRATEN!!
    Antworten
  • 10.07.2007 von Helle4738

    laut, Mikro zu leise und XP nicht unterstützt

    In der Überschrift steht ja schon alles. XP ist nicht nur vom HP Support offiziell nicht mehr unterstützt, sondern auch Standby und anschließender Ruhezustand lassen sich in XP nicht mehr konfigurieren. Damit ist der Laptop fast nicht benutzbar. Vorsicht: Bei fast allen HP Laptops sind die Mikros so leise, daß sie nicht benutzbar sind. Man muß z.B. ein externes USB Mikro anschließen. Wenn der Lüfter anspringt, wird es so laut, daß es auch keinen Spaß macht. Dazu ist das Teil so schwer, daß man sich fragt, ob da ne Betonplatte drinliegt.
    Antworten

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook k.A.
Multimedia-Notebook k.A.
Office-Notebook k.A.
Outdoor-Notebook k.A.
2-in-1-Geräte
Convertible k.A.
Bauform
Ultrabook k.A.
Netbook k.A.
Display
Displaytyp Spiegelnd
Displayauflösung 1366 x 768 (16:9 / WXGA)
HDR k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
Konnektivität
LAN k.A.
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 7
Webcam k.A.
Ziffernblock k.A.
Tastaturbeleuchtung k.A.
Fingerabdrucksensor k.A.
Sicherheitsschloss k.A.
Kartenleser k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Batterietechnologie Lithium-Ion
UMTS fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema HP Pavilion dv6 können Sie direkt beim Hersteller unter hp.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.