Für wen eignet sich das Produkt?
In Bezug auf die technische Ausstattung ist das PC-System HP Pavilion 27-a265ng eng mit dem etwas kleineren Modell Pavilion 24-b253ng verwandt. Die All-in-one-Lösung bringt alle Komponenten des stationären Rechnerarbeitsplatzes aufeinander abgestimmt auf den Schreibtisch und übernimmt sämtlichen Aufgaben des gängigen Arbeitsalltags zu Hause oder im Büro. Eine Rechenleistung der guten Mittelklasse dürfte multimediale und administrative Anwendungen problemlos meistern; Spezialfähigkeiten für anspruchsvolle Bildbearbeitung oder die Darstellung schneller Spiele hat die Plattform gleichwohl nicht zu bieten. Mit einer Diagonale von 27 Zoll stellt das Gerät zudem deutliche Ansprüche an das Platzangebot in der Nutzungsumgebung.
Stärken und SchwächenEin Anfang 2017 vorgestellter Intel-Chipsatz aus der Kaby-Lake-Familie verantwortet die Programmausführung. Der Vierkern-Prozessor ist ein Vertreter der guten Mittelklasse und erreicht bei hoher Energieeffizienz ein flottes Arbeitstempo. Dem Rechenwerk stehen großzügige 16 Gigabyte Arbeitsspeicher zur Seite, sodass die Kraftreserven problemlos für alle Herausforderungen des üblichen Kommunikations-, Büro- und Multimediaalltags ausreichen dürften. Zur Unterstützung der Performance steht für die Unterbringung zeitkritischer Anwendungen ein 128 Gigabyte großes Speichermedium zur Verfügung; Datenbibliotheken finden reichlich Platz auf der 1 Terrabyte großen HDD-Festplatte. Eine mäßig starke Grafikeinheit und eine suboptimale Relation zwischen Displaygröße und Auflösung gehören zu den Schwächen des Produktdesigns. Bei einer Bilddiagonale von 27 Zoll reicht das Full-HD-Format lediglich für eine Dichte von 81 ppi und erzeugt damit eine Schärfe, die erst auf Distanz wirkt.
Preis-Leistungs-VerhältnisDas PC-System aus der Markenfamilie Pavilion ist ein Produkt des amerikanischen Herstellers HP und hatte seinen Marktstart Anfang April 2017. Das All-in-one-Modell ist für Beträge um die 1.200 Euro im Online-Handel bestellbar. Für eine komfortable Komplettlösung mit guter Rechenleistung ist der finanzielle Aufwand sicher nicht übertrieben. Dennoch lohnt sich ein Vergleich mit dem nahe verwandten Modell Pavilion 24-b253ng. Mit einer Bilddiagonale von 24 Zoll ist das Gerät zwar etwas kleiner, bietet aber den ergonomischen Vorzug einer höheren Bildpunktdichte, also einer Schärfe, die schon bei kürzerem Betrachtungsabstand wirkt.