Gut

1,9

ohne Note

Gut (1,9)
Fazit unserer Redaktion 06.10.2021

Rechen­leis­tung steht im Mit­tel­punkt

Passt der Omen 15-en1000 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum HP Laptop, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Variante von Omen 15-en1000

  • Omen 15-en1267ng (Ryzen 7 5800H, RTX 3070, 16GB RAM, 1TB SSD, FHD-Display)

    Omen 15-en1267ng (Ryzen 7 5800H, RTX 3070, 16GB RAM, 1TB SSD, FHD-Display)

HP Omen 15-en1000 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 18.08.2021 | Ausgabe: 9/2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Omen 15-en1267ng (Ryzen 7 5800H, RTX 3070, 16GB RAM, 1TB SSD, FHD-Display)

    „... Das OMEN15 bietet ein farbstarkes IPS-Display in Full-HD-Auflösung mit einer spieltauglichen Bildwiederholrate von 144 Hz. ... Natürlich gibt es schnellere Notebooks, die dann aber eben auch deutlich teurer sind. ... Alle Komponenten wirken gut aufeinander abgestimmt, nichts ist hier unter- oder überdimensioniert, was der Leistung einen Flaschenhals bescheren beziehungsweise es unnötig teuer machen würde.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HP Omen 15-en1000

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • HP Victus Gaming 16,1" FHD IPS i7-14700HX 16GB/512GB RTX 4060 Win11 16-r1073ng

Kundenmeinungen (18) zu HP Omen 15-en1000

4,1 Sterne

18 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
12 (67%)
4 Sterne
3 (17%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (17%)

4,1 Sterne

18 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Rechen­leis­tung steht im Mit­tel­punkt

Stärken

Schwächen

Das Gaming-Notebook HP Omen 15-en1000 gibt es unter anderem mit der Grafikkarte Nvidia GeForce RTX 3070 schon für knapp 1.500 Euro. In Anbetracht der damit einhergehenden Leistungsfähigkeit ist der Preis recht niedrig angesetzt. Das liegt unter anderem am AMD-Prozessor, der zum Beispiel keinen Thunderbolt-Anschluss unterstützt. Auch das Display ist zumindest für Gaming fast schon bescheiden gehalten. Dank der Auflösung Full-HD werden auch aktuelle Titel mit hoher Bildrate spielbar sein. Sie ist auf diesem Niveau aber genauso unterdurchschnittlich wie die maximale Bildfrequenz von 144 Hz und lediglich 300 Lux für die Hintergrundbeleuchtung. Auch die lediglich weiße Tastaturbeleuchtung zeigt, dass das Omen 15-en1000 für eine gute Rechenleistung an anderer Stelle gespart hat. Der mit 71 Wattstunden recht ausdauernde Akku und Lautsprecher von Bang & Olufsen hingegen können überzeugen. Optisch weniger auffällig präsentiert sich das Notebook dennoch konsequent für Spiele ausgestattet.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Laptops

Datenblatt zu HP Omen 15-en1000

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook vorhanden
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook fehlt
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
Displaytyp Matt
Paneltyp IPS
HDR k.A.
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 1x HDMI 2.0a, 1x Mini DisplayPort 1.4, 1x USB-C 3.0 mit DisplayPort 1.4, 3x USB-A 3.0, 1x Gb LAN, 1x Klinke, 1x Hohlbuchse (Netzanschluss)
LAN vorhanden
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 70,9 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 35,8 cm
Tiefe 24 cm
Höhe 2,25 cm
Gewicht 2460 g

Weiterführende Informationen zum Thema HP Omen 15-en1000 können Sie direkt beim Hersteller unter hp.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf