Gut

2,4

Gut (2,4)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 16.02.2017

Guter Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker mit Schwä­chen beim Foto­druck

Multifunktions-Talent. Vielseitiger Tintenstrahldrucker mit hervorragender Textdruckqualität und umfangreicher Ausstattung. Trotz höherer Druckkosten punktet er mit benutzerfreundlicher Installation und Handhabung.

Stärken

Schwächen

HP OfficeJet Pro 6970 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,80)

    Platz 5 von 8

    „Die Druckqualität des HP 6970 liegt auf akzeptablem Niveau. Schade, dass seine Tinte so gemächlich trocknet und die Kosten für Text- und Fotodruck hoch sind. Weiteres Manko: Beim Drucken (5,9 Sone) und Scannen (5,5 Sone) macht er am meisten Krach. Dafür arbeitet er aber mit hohem Tempo und verdaut dickes Papier mit bis zu 280 Gramm pro Quadratmeter.“

    • Erschienen: 29.07.2019
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: hohe Druckgeschwindigkeit; gelungene Farbdrucke; etwas günstigere Druckkosten als bei anderen Modellen.
    Contra: eingeschränkte Möglichkeiten bei der Druckauflösung; Schwarz-Weiß-Drucke sind nicht die besten; das Einlegen des Papiers gestaltet sich etwas schwierig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HP OfficeJet Pro 6970

zu HP OfficeJet Pro 6970

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (9) zu HP OfficeJet Pro 6970

4,3 Sterne

9 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
6 (67%)
4 Sterne
2 (22%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (11%)

4,8 Sterne

8 Meinungen bei eBay lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von hea5wei

    Teurer Elektro-Schrott

    • Nachteile: absurd hoher Toner-Verbrauch
    Obwohl immer Originalpatronen gekauft wurden, ist der Druckkopf nach 4 Jahren eingetrocknet. Ein sehr mangelndes Produkt nicht nochmals empfehle ich HP Drucker für zuhause. Erstens zu teuer, Zweitens hält er nicht.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Hewlett-Packard OfficeJet Pro 6970

Guter Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker mit Schwä­chen beim Foto­druck

Stärken

Schwächen

Qualität

S/W-Druck

Du solltest Dich nicht zu sehr vom niedrigen Auflösungswert von 600 x 1.200 dpi leiten lassen: Wenn Du Wert auf einen sauberen Textdruck legst, ist der OfficeJet Pro 6970 einer der besten Tintenstrahler am Markt. Die geringe Auflösung macht sich erst bei großflächigen Schwarz-Weiß-Fotos bemerkbar und ist dann in der Tat nur mittelmäßig.

Farbdruck

Hier macht sich die geringe Druckauflösung schon eher bemerkbar: Vor allem bei Fotos wirst Du im Vergleich zu anderen Tintenstrahlern ein eher mäßiges Ergebnis erzielen. Die Farben sind zwar satt, Details verschwinden aber und große Farbflächen wirken sehr dunkel. Nutzern zufolge werden aber Grafiken und weniger detailreiche Bilder sauber gedruckt.

Kopieren & Scannen

Wenn für Dich der Aspekt des Multifunktionsdruckers im Vordergrund steht, ist der OfficeJet Pro 6970 eine ziemlich gute Wahl. Für seine Preisklasse sind die Ergebnisse beim Kopieren und Scannen ziemlich eindrucksvoll - beinahe wird die Qualität des Originals erreicht, wenn Du etwas manuell justierst. Lediglich detailreiche Fotos gelingen nur "gut".

Druckkosten

Kosten & Reichweite S/W-Druck

HP gehört zu den Herstellern mit den höchsten Druckkosten. Vor allem beim Schwarz-Weiß-Druck wirst Du das spüren, denn die vergleichsweise teure 903er-Patrone reicht nur für 315 Seiten. Auf 825 Seiten kommt die 903XL - das ist schon deutlich besser, aber selbst dann bewegst Du Dich bei fast 3 Euro je 100 Seiten - für S/W-Druck sehr viel Geld.

Kosten & Reichweite Farbdruck

Etwas besser sieht das beim Farbdruck aus. Denn hier kannst Du alle Farben einzeln austauschen, bist also anders als bei Kombipatronen nicht aufgeschmissen, wenn nur eine Farbe zuneige geht. Trotzdem reicht es aufgrund der hohen Patronenkosten nur für das normale Mittelfeld.

Ausstattung

Druck & Scan

Die Ausstattung des OfficeJet Pro 6970 ist für seine Klasse wirklich gut: Vor allem begeistert die Nutzer der Dokumenteneinzug, mit dem ganze Stapel an Dokumenten eingescannt werden können. Außerdem gibt es einen speziellen Leisemodus, der wirklich sehr effizient arbeitet - aber natürlich auch viel mehr Zeit je Ausdruck benötigt.

Schnittstellen

Alles vorhanden: Der OfficeJet Pro 6970 verfügt über LAN- und WLAN-Anbindungsmöglichkeiten, kann direkt vom Smartphone aus angesprochen werden und unterstützt Googles Cloud Print. Auch Faxen ist ohne Probleme möglich, dann benötigst Du aber ein separates Kabel zu einer TAE-Dose, nicht nur den Anschluss ans Netzwerk.

Papierfach

Mit einem Papiervorrat von 225 Seiten bewegt sich der OfficeJet Pro 6970 zwar nur im Mittelfeld aller Drucker, wenn man aber seine Preisklasse zugrunde legt, ist das gar nicht so schlecht. Im Home-Office wird man eher selten größere Mengen auf einmal drucken müssen.

Bedienung

Installation

Die Installation ist die große Stärke des Druckers: Im Display werden kleine Farbvideos angezeigt, die jeden Schritt intuitiv anleiten. Die Installation an sich ist zwar recht langwierig, aber an keiner Stelle unklar oder kompliziert. Selbst Laien werden das Gerät mühelos eingerichtet bekommen.

Handhabung

Auch wenn die Installation beendet ist, gibt es nichts an der Bedienung des Gerätes zu beanstanden. Vor allem die Touchscreen-Bedienung wurde hier Nutzern zufolge sehr vorbildlich umgesetzt. Alle Menüs sind übersichtlich, die Icons können trotz kleiner Darstellung sehr gut von großen Fingern angeklickt werden - das Display reagiert sehr sauber.

von Janko

Für wen eignet sich das Produkt?

Mit der OfficeJet-Reihe hat Hewlett Packard Drucker für kleinere und größere Büros entwickelt, die den wichtigsten Aufgaben bei der Büroarbeit gewachsen sind. Der All-in-One Printer HP OfficeJet Pro 6970 eignet sich mit einer schnellen Druckgeschwindigkeit besonders gut für Nutzer, die häufig ein hohes Druckaufkommen bewältigen müssen - auf Ausdrucke von bis zu 20.000 im Monat ist das Gerät ausgelegt.

Stärken und Schwächen

Im Format DIN A4 gibt der OfficeJet nach Angaben des Herstellers bis zu 26 Seiten pro Minute in Farbe und 30 Seiten in Schwarzweiß aus. Größere Dokumentenstapel sind damit rasch abgearbeitet. Soll dabei der Verbrauch von Papier reduziert werden, ist die Duplexfunktion nützlich. Mit einer Druckauflösung von bis zu 4.800 x 1.200 dpi können mit dem Gerät auch Fotos in guter Qualität gedruckt werden. Neben dem Drucken beherrscht der HP auch das Scannen, Kopieren und Faxen. Ein automatischer Vorlageneinzug beschleunigt hierbei die Arbeit enorm, wenn mehrere Seiten verarbeitet werden müssen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der OfficeJet Pro 6970 hebt sich zwar mit seinen Features im Wesentlichen nicht von den meisten Tintenstrahl-Multifunktionsgeräten ab, punktet aber durch seine kompakten Abmessungen von 46,3 x 39,0 x 22,8 Zentimetern und den geringen Betrag, für den er aktuell bei Amazon erworben werden kann. Für rund 200 Euro erhalten Nutzer ein vielseitiges Office-Gerät mit hoher Auflösung.

von Heike

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu HP OfficeJet Pro 6970

Stromverbrauch im Standby

1,2 W

Im Bereit­schafts­mo­dus ver­braucht der Dru­cker ver­gleichs­weise wenig Strom.

Stromverbrauch im Betrieb

5,5 W

Das Gerät ver­braucht beim Druck wenig Ener­gie.

Druckgeschwindigkeit S/W

20 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Druck­tech­nik durch­schnitt­lich.

Maximaler Papiervorrat

225 Blätter

Das Papier­fach ist durch­schnitt­lich groß.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker fehlt
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 600 x 1200 dpi
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 20 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 11 Seiten/min
Patronen / Toner
Patronensystem Einzelfarbpatronen
Anzahl der Druckpatronen / Toner 4
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung 1200 x 1200 dpi
Flachbettscanner fehlt
Automatischer Blatteinzug (ADF) vorhanden
Duplex-ADF vorhanden
Fax vorhanden
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 5,5 W
Stromverbrauch im Standby 1,21 W
Gütesiegel Energy Star
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN vorhanden
WLAN vorhanden
USB vorhanden
Direktdruck
USB-Host vorhanden
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC fehlt
Bluetooth fehlt
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 225 Blätter
Ausgabekapazität 60 Blätter
Maximale Papierstärke 105 g/m²
Papierfach für Sonderformate fehlt
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate 4; A5; A6; B5 (JIS); Karteikarte A4; 13x18 cm; 10x15 cm; Umschlag C5; Umschlag C6; Umschlag DL
CD/DVD-Druck fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 46,4 cm
Tiefe 51,8 cm
Höhe 22,9 cm
Gewicht 8,1 kg
Bedienung
Farbdisplay vorhanden
Touchscreen vorhanden
Navigationstasten fehlt
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf