Bilder zu HP OfficeJet 5742 e-All-in-One

HP OfficeJet 5742 e-All-in-One

  • 45 Meinungen

  • Tin­ten­strahl­dru­cker
  • Farb­dru­cker
  • Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

ohne Endnote

Güns­tig in der Anschaf­fung, teuer in den Fol­ge­kos­ten

Unser Fazit 24.02.2017
Hochwertiger Multifunktionsdrucker. Ein preisgünstiges Gerät mit hervorragenden Druckergebnissen, vielfältigen Schnittstellen und einfacher Bedienung. Hohe Patronenkosten und ein kleines Papierfach sind jedoch Nachteile. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Kundenmeinungen

4,1 Sterne

45 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
29 (64%)
4 Sterne
7 (16%)
3 Sterne
2 (4%)
2 Sterne
3 (7%)
1 Stern
4 (9%)

4,1 Sterne

45 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Güns­tig in der Anschaf­fung, teuer in den Fol­ge­kos­ten

Stärken

Schwächen

Qualität

S/W-Druck

Dank einer insgesamt ordentlichen Druckauflösung von 4.800 x 1.200 dpi kann der HP OfficeJet 5742 vor allem in Hinblick auf den niedrigen Gerätepreis überzeugen. Nutzern zufolge sind die Druckergebnisse auf dem Niveau sehr viel teurer Geräte: klare Buchstaben und feine Linien.

Farbdruck

Auch hinsichtlich des Farbdrucks weiß der OfficeJet 5752 zu überzeugen. Wenn Du gerne das ein oder andere Bild zu Papier bringen möchtest, wirst Du mit den satten Farben, die zudem verhältnismäßig wenig verschmieren, viel Freude haben.

Kopieren & Scannen

Die maximale Scan-Auflösung von 1.200 x 1.200 dpi ist für Scan-Einheiten dieser Art im durchschnittlichen Bereich, kann aber dennoch mit guten Ergebnissen überzeugen. Dabei ist anzumerken, dass die Qualität gescannter und insbesondere kopierter Dokumente und Grafiken üblicherweise nicht an die des Originals herankommt.

Druckkosten

Kosten & Reichweite S/W-Druck

HP lässt sich den günstigen Preis des Gerätes in Form von hohen Patronenkosten gut bezahlen. Nutzer befinden die Preise für die Schwarzpatronen für mittelmäßig, wobei über 20 Euro für eine Patrone mit relativ geringer Reichweite schon sehr happig sind, zumal die Reichweite mit 600 Seiten gering ausfällt.

Kosten & Reichweite Farbdruck

Auch im Hinblick auf die Farbdruckkosten schafft es der HP OfficeJet 5742 nicht, die Folgekosten gering zu halten. Zudem kommt erschwerend hinzu, dass HP hier auf eine Kombifarbpatrone setzt, in der alle drei Farben enthalten sind. Für die relativ schwach gefüllte Patrone (415 Seiten) musst Du rund 25 Euro kalkulieren.

Ausstattung

Druck & Scan

Mithilfe der automatischen Dokumentenzufuhr zieht sich der HP selbstständig seine Blätter ein, was insbesondere bei mehrseitigen Dokumenten von Vorteil ist. Eine Duplex-Funktion ist ebenfalls an Bord, die allerdings nur beim Drucken vom Computer aus läuft und nicht bei Scans oder Kopien unterstützt wird, was Nutzer sehr schade finden.

Schnittstellen

Die große Stärke des Druckers liegt in der Schnittstellenvielfalt: LAN- und WLAN-Anbindung an Dein heimisches Netzwerk, das kabellose Ansteuern vom Android- oder Apple-Smartphone aus, die schnelle Verbindung über NFC und das Drucken von Medien eines USB-Sticks - all das wird vom HP OfficeJet 5742 tadellos unterstützt.

Papierfach

Das Gerät besitzt ein echtes, ausziehbares Papierfach, was einige Nutzer für praktisch befinden. So staubt das Papier bei längerem Nichtgebrauch nicht ein. Allerdings hat die Kassette nur eine Kapazität von mageren 125 Blatt, was für Büros zu wenig ist. Einige Nutzer monieren das umständliche Einführen kleinerer Papierformate.

Bedienung

Installation

Nutzern zufolge geht die erste Installation des Druckers weitestgehend einfach von der Hand, wobei Du selbst als völliger Laie keinerlei Probleme mit der Einrichtung haben wirst. Dabei wirst Du selbsterklärend durch die wichtigen Schritte geleitet, wobei das Handbuch größtenteils obsolet erscheint.

Handhabung

Über das üppige und flott reagierende Touchscreen-Bedienfeld steuerst Du die vielfältigen Funktionen des HP OfficeJet 5742. Insbesondere das einfache Scannen wird von Nutzern hervorgehoben, wobei es zum Störfaktor werden kann, dass die Software keine Druckeinstellungen dauerhaft speichert.

von Julian

Für wen eignet sich das Produkt?

Der HP OfficeJet 5742 bringt alle Eigenschaften mit, die ein guter Bürodrucker haben soll. Dazu kann er kopieren, scannen und faxen sowie dank Netzanbindung auf verschiedenen Wegen direkt von mobilen Geräten drucken. Mit seiner moderaten Druckgeschwindigkeit und dem kleinen Papierfach dürfte sich das Gerät jedoch eher für Einzelnutzer oder kleinere Arbeitsgruppen eignen, als für die Nutzung in großen Büros.

Stärken und Schwächen

Der OfficeJet druckt mit einer ausgezeichneten Auflösung von 4.800 x 1.200 dpi und dies auf Wunsch sogar doppelseitig. Die Druckgeschwindigkeit liegt bei 8 Seiten in Farbe und 12 Seiten in Schwarzweiß pro Minute. Das ist ausreichend, wenn nicht regelmäßig sehr umfangreiche Dokumente verarbeitet werden müssen. Das Papier bezieht das Gerät aus einer rundum geschlossenen Papierkassette, die 125 Blatt im Format DIN A4 aufnimmt. Bei größerem Druckaufkommen muss hier leider bald nachgelegt werden. Zeitsparend beim Scannen, Kopieren und Faxen ist indessen der automatische Papiereinzug, in den bis zu 25 Blatt eingelegt werden können. Die Bedienung erfolgt entweder über die mitgelieferte Software oder direkt auf dem Display auf der Druckervorderseite.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Betrag von weniger als 90 Euro, für den der OfficeJet 5742 zurzeit bei Amazon angeboten wird, ist für ein Multifunktionsgerät mit automatischem Einzelblatteinzug und Duplexdruckfunktion in Ordnung. Bei Verwendung der Originalpatronen liegt allerdings der Seitenpreis bei rund 0,13 Euro. Für Vieldrucker ist das nicht wenig. Mit kompatiblen Tintenpatronen kann hier allerdings fast die Hälfte gespart werden.

von Heike

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Stromverbrauch im Standby

1,2 W

Das Gerät ist im Bereit­schafts­mo­dus beson­ders spar­sam.

Stromverbrauch im Betrieb

5,3 W

Das Gerät ver­braucht beim Druck wenig Ener­gie.

Druckgeschwindigkeit S/W

12 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit liegt für diese Druck­tech­nik unter dem Durch­schnitt von 19 Sei­ten pro Minute.

Maximaler Papiervorrat

125 Blätter

Das Papier­fach fasst ver­gleichs­weise wenig Papier. Für den Gele­gen­heits­druck aber aus­rei­chend.

Aktualität

Vor 8 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 4800 x 1200 dpi
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 12 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 8 Seiten/min
Patronen / Toner
Patronensystem Kombifarbpatrone
Anzahl der Druckpatronen / Toner 2
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung horizontal 1200 dpi
Scanauflösung vertikal 1200 dpi
Flachbettscanner fehlt
Automatischer Blatteinzug (ADF) vorhanden
Duplex-ADF k.A.
Fax vorhanden
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 5,25 W
Stromverbrauch im Standby 1,18 W
Gütesiegel Energy Star
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN vorhanden
WLAN vorhanden
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host vorhanden
Kartenleser vorhanden
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC vorhanden
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 125 Blätter
Ausgabekapazität 25 Blätter
Maximale Papierstärke 250 g/m²
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate A5, B5, DL, C6, A6
CD/DVD-Druck k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 45,2 cm
Tiefe 19,3 cm
Höhe 41 cm
Gewicht 7,68 kg
Bedienung
Farbdisplay vorhanden
Touchscreen vorhanden
Navigationstasten k.A.
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: B9S84A

Weiterführende Informationen zum Thema HP OfficeJet 5742 e-All-in-One können Sie direkt beim Hersteller unter hp.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf