Bilder zu HP OfficeJet 250 Mobile

HP Offi­ce­Jet 250 Mobile

  • 3 Tests
  • 3.238 Meinungen

  • Tin­ten­strahl­dru­cker
  • Farb­dru­cker
  • Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

Sehr gut

1,4

Einer der bes­ten Mobil­dru­cker am Markt

Unser Fazit 28.04.2017
Mobiler Qualitätsheld. Beeindruckende Druckqualität für einen mobilen Drucker, mit höheren Kosten aber angemessener Ausstattung. Installation ist einfach, Handhabung könnte verbessert werden. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 24.12.2016 | Ausgabe: 1/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    ohne Endnote

    „... Geschäftsreisende, die eine zuverlässige Druck- und Scanlösung brauchen, werden den hohen Preis des HP OfficeJet 250 von über 300 Euro nicht scheuen. Sie erhalten ein mobiles Gerät, das bei Qualität und Ausstattung mit großen Büromodellen mithalten kann.“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 28.04.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Stärken: exzellente Mobil-Unterstützung; einfache Einrichtung.
    Schwächen: Druckgeschwindigkeit liegt es etwas unterhalb der Herstellerangaben; kein Duplex-Scan. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 27.01.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Super mobil; Papiergröße wird automatisch ausgewählt.
    Contra: Teuer im Vergleich zu großen Multifunktionsdruckern; Betriebskosten sind nicht die billigsten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

3.238 Meinungen in 4 Quellen

5 Sterne
2294 (71%)
4 Sterne
357 (11%)
3 Sterne
129 (4%)
2 Sterne
96 (3%)
1 Stern
354 (11%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Einer der bes­ten Mobil­dru­cker am Markt

Stärken

Schwächen

Qualität

S/W-Druck

Nicht nur für einen mobilen Drucker ist die Druckqualität beim OfficeJet 250 überzeugend. Textausdrucke können sich mühelos mit denen der stationären Verwandten messen. Schon Ausdrucke im Entwurfsmodus sind gut genug, um sie ohne peinliche Blicke zu riskieren im Büro verwenden zu können.

Farbdruck

Auch beim Farbdruck macht der mobile Helfer eine überraschend gute Figur, Grafiken werden ebenso wie Text sehr sauber abgebildet, lediglich bei vollfarbigen Fotos sind Schwächen zu vermerken - die Farbdarstellung ist hier nicht ausgewogen genug.

Kopieren & Scannen

Die Qualität des Scanners ist weniger überzeugend. Zwar sind die Ergebnisse bei normalen Dokumenten noch brauchbar, aber vor allem bei Fotos wirst Du häufig matschige Stellen erleben - und eine Tendenz zu geringer Farbdynamik. Das ist sicherlich dem Umstand geschuldet, dass nur ein äußerst simpler Scanner verbaut wurde.

Druckkosten

Kosten & Reichweite S/W-Druck

Wie zu erwarten sind die Druckkosten bei einem Mobilgerät überaus hoch. Insgesamt gibst Du hier etwa drei Mal so viel für eine Seite in S/W aus, wie es bei stationären Modellen üblicherweise der Fall ist.

Kosten & Reichweite Farbdruck

Interessant ist, dass die Farbdruckkosten sogar etwas niedriger ausfallen als der S/W-Druck - trotz einer Kombipatrone, die alle Farbtöne umfasst. Das liegt daran, dass die Reichweite für die kombinierte Farbe überraschend gut ausfällt und der Preis sehr moderat ist.

Ausstattung

Druck & Scan

Die Ausstattung fällt einerseits etwas magerer aus, angesichts des Einsatzzwecks geht das aber in Ordnung. Es gibt hier sogar einen Scanner, wenn dieser auch ohne Flachbett funktioniert - die Seite wird vom Einzugsschacht einmal durchgezogen. Daher können gescannte Fotos danach auch eine leichte Krümmung annehmen.

Schnittstellen

Bei der Schnittstellenausstattung zeigt sich der OfficeJet 250 grundsolide aufgestellt. Du kannst ihn per WLAN ins Netzwerk einbinden, direkt vom Handy via AirPrint drucken oder auch USB verwenden. All diese Funktionen sind gut integriert, lediglich bei Wifi Direct zeigt sich der Drucker Nutzern zufolge manchmal etwas zickig.

Papierfach

Es ist klar, dass ein mobiler Drucker keinen riesigen Papiervorrat mit sich herumschleppt. 50 Seiten sind denn auch angemessen, da der Akku des Gerätes nach ungefähr dieser Summe auch letztendlich schlapp macht - dann muss man ohnehin eine Steckdose finden und kann sicher auch Papier nachlegen.

Bedienung

Installation

Die Einrichtung des OfficeJet 250 bereitet den wenigsten Nutzern Probleme, da sie sehr gradlinig angelegt ist. Wer dennoch auf Probleme stößt, zeigt sich aber schnell frustriert - denn das beigelegte A5-Anleitungsblättchen hilft einfach nicht wirklich weiter...

Handhabung

In der Handhabung zeigt sich der Drucker weitgehend allürenfrei. Eventuell könnte Dich aber das sehr kleine Display mit doch recht niedriger Auflösung stören - da die gesamte Bedienung darüber abgewickelt wird. Auch das Einsetzen der Patronen wird von Nutzern als recht fummelig beschrieben.

von Janko

Datenblatt

Stromverbrauch im Standby

3,4 W

Im Bereit­schafts­mo­dus ver­braucht der Dru­cker ver­gleichs­weise wenig Strom.

Druckgeschwindigkeit S/W

10 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Druck­tech­nik lang­sam.

Maximaler Papiervorrat

50 Blätter

Das Papier­fach fällt klein aus.

Aktualität

Vor 8 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker fehlt
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 4800 x 1200 dpi
Automatischer Duplexdruck fehlt
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 10 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 7 Seiten/min
Patronen / Toner
Patronensystem Kombifarbpatrone
Anzahl der Druckpatronen / Toner 2
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung horizontal 600 dpi
Scanauflösung vertikal 600 dpi
Flachbettscanner fehlt
Automatischer Blatteinzug (ADF) vorhanden
Duplex-ADF k.A.
Fax fehlt
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Standby 3,4 W
Gütesiegel Energy Star
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN fehlt
WLAN vorhanden
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host vorhanden
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth vorhanden
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 50 Blätter
Ausgabekapazität 1 Blätter
Maximale Papierstärke 162 g/m²
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate A4, A5, A6, B5 (ISO), B5 (JIS), C5, C6, DL (Briefumschläge), 10 x 15 cm (Foto)
CD/DVD-Druck k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 38,02 cm
Tiefe 19,83 cm
Höhe 9,13 cm
Gewicht 3,06 kg
Bedienung
Farbdisplay vorhanden
Touchscreen vorhanden
Navigationstasten k.A.
Features
Mobilität Mobiler Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
  • Linux
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: CZ992A, CZ992A#BHC
Weitere Produktinformationen: Mit Akkubetrieb.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs