„Ein vergleichsweise günstiges Gerät, nicht allzu schwer, aber groß. WLAN-fähig, aber keine Fax-Funktion und keine Duplexeinheit vorhanden. Im Verbrauch für einen Schwarz-Weiß-Laserdrucker eher teuer.“
Der HP Laserjet Pro erreicht mit etwas mehr als vier von fünf möglichen Sternen gute Bewertungen bei den Kunden auf Amazon. Seine Druckfunktionen überzeugen die meisten Anwender. Der Drucker steht bereits nach einer halben Minute zum Einsatz bereit und die Qualität der Ausdrucke gefällt sowohl bei reinem Textdruck als auch bei der Ausgabe von Grafiken.
Es gibt aber auch reichlich Kritik. Einige Kunden empfinden es als störend, dass der Faxempfang nicht dauerhaft abgeschaltet werden kann. Wenig Freude bereit den Nutzern auch das Display zur Bedienung. Dies sei zwar schwenkbar, müsse aber ohne Beleuchtung auskommen, was wenig alltagstauglich sei. Überaus kritisch wird die mitgelieferte Software gesehen, die bei weitem nicht das halte, was sie verspreche, zum Beispiel das enthaltene Programm für die Zeichenerkennung.
Nicht der Schnellste, aber ausreichend gut für das Arbeitszimmer
Stärken
guter Textdruck
einfache Bedienung
gute Drittanbieter-Toner
Schwächen
komplizierte Installation
offenes Papierfach
Qualität
S/W-Druck
Schriftdokumente druckt der LaserJet - wie von HP nicht anders gewohnt - in guter Qualität. Infolge der guten Grauabstufung fallen auch S/W-Fotos detailreich aus. Einige Amazon-Käufer bemängeln jedoch einen Linienversatz beim Ausdrucken von Tabellen.
Kopieren & Scannen
Für das Büro ist das Scanmodul nicht gut geeignet, da das Scannen viel Zeit beansprucht. Das Ergebnis kann sich jedoch sehen lassen. Dass Scans direkt ins PDF-Format übertragen werden können, ist praktisch.
Druckkosten
Kosten & Reichweite S/W-Druck
Im Unterhalt ist der HP etwas teurer als der Durchschnitt. Und wie bei vielen anderen Anbietern treffen die Käufer auch hier auf das ewige Ärgernis eines halb befüllten Ersttoners.
Ausstattung
Druck & Scan
Der HP hat keinen automatischen Duplexdruck. Willst Du also beidseitig drucken, müssen Vorlagen händisch gedreht werden. Das ist zwar nicht so komfortabel, scheint laut der Käufer aber gut zu klappen.
Schnittstellen
Umgänglichkeit zeigt das Gerät beim Drucken von mobilen Apple-Geräten per AirPrint. Die WLAN-Einrichtung gibt so manchem Nutzer indes Rätsel auf. Probleme könnte es vor allem dann geben, wenn mehrere PCs per WLAN auf den Drucker zugreifen.
Papierfach
Der Drucker ist überaus kompakt, doch das Papierfach ist es leider auch. Auf die Käufer wirkt es etwas klapprig, außerdem ist das Papier durch die offene Bauweise nicht vor Staub geschützt.
Bedienung
Installation
Die Installation lief nicht bei allen Käufern ganz frustfrei. Tipp: Gut beraten bist Du den Rezensionen nach, wenn Du Dir gleich die aktuellste Software von der HP-Webseite lädst, anstatt per mitgelieferter CD zu installieren.
Handhabung
In Sachen Handhabung schneidet das Gerät bei der Käuferschaft gut ab. Kritik erntet hingegen das Display, das zu klein ausfällt und nicht besonders gut auf Fingerbefehle reagiert. Zudem fehlt es ihm an Kontrast.