Gut

2,5

Befriedigend (3,3)

Gut (1,7)
Fazit unserer Redaktion 27.02.2017

Hohe Tin­ten­kos­ten, aber kom­for­ta­bel bedien­bar und gut aus­ge­stat­tet

Passt der Envy 5545 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum HP Drucker, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

HP Envy 5545 im Test der Fachmagazine

  • „durchschnittlich“ (48 von 100 Punkten)

    Platz 4 von 7

    Drucken (20%): „gut“;
    Scannen (10%): „durchschnittlich“;
    Kopieren (15%): „weniger zufriedenstellend“;
    Tintenkosten (20%): „weniger zufriedenstellend“;
    Handhabung (15%): „gut“;
    Vielseitigkeit (15%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (5%): „gut“.

  • „befriedigend“ (3,1)

    13 Produkte im Test

    Drucken (20%): „gut“ (2,3);
    Scannen (10%): „befriedigend“ (2,7);
    Kopieren (15%): „ausreichend“ (3,6);
    Tintenkosten (20%): „ausreichend“ (3,9);
    Handhabung (15%): „gut“ (2,5);
    Vielseitigkeit (15%): „befriedigend“ (3,5);
    Umwelteigenschaften (5%): „gut“ (2,1).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HP Envy 5545

Kundenmeinungen (2.507) zu HP Envy 5545

4,3 Sterne

2.507 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1656 (66%)
4 Sterne
376 (15%)
3 Sterne
200 (8%)
2 Sterne
100 (4%)
1 Stern
175 (7%)

4,3 Sterne

2.507 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Hewlett-Packard Envy 5545

Hohe Tin­ten­kos­ten, aber kom­for­ta­bel bedien­bar und gut aus­ge­stat­tet

Stärken

Schwächen

Qualität

S/W-Druck

Beim Druck von Dokumenten überzeugt der HP mit seiner enorm hohen Druckauflösung. Texte erscheinen scharf und fransenfrei auf dem Papier. Auch die Käufer sind voll vom Schwarzweißdruck überzeugt und loben das saubere Druckbild.

Farbdruck

Als Tintenstrahler ist der HP erfahrungsgemäß für den Farbdruck prädestiniert. Auch hier kommt ihm die hohe Auflösung des Druckwerks zugute. Farbdokumente druckt er Käufern zufolge in einwandfreier Qualität. Nur bei Fotos kann er nicht ganz mit dedizierten Fotodruckern mithalten.

Kopieren & Scannen

Beim Kopieren und Scannen sorgt die Scanauflösung von 1.200 dpi für brauchbare Ergebnisse. Für den Alltagsgebrauch reicht die Qualität auf jeden Fall aus. Höhere Ansprüche, zum Beispiel wenn Du Fotos einscannen und stark vergrößern willst, erfüllt der Envy 5545 aber nicht.

Druckkosten

Kosten & Reichweite S/W-Druck

Die große Schwarzpatrone schlägt mit fast 30 Euro zu Buche. Angesichts der nicht gerade überragenden Reichweite und dem Umstand, dass durch trocknende Tinte und Düsenreinigungsvorgänge zusätzlich Reichweite verloren geht, kannst Du von vergleichsweise hohen Folgekosten ausgehen.

Kosten & Reichweite Farbdruck

Die Kombifarbpatrone bewegt sich preislich auf einem ähnlichen Niveau wie die XL-Schwarzpatrone. Im Marktvergleich reihen sich die Seitenkosten im Mittelfeld ein. Da die Farben nicht einzeln tauschbar sind, muss die Patrone oft schon getauscht werden, bevor die gesamte Tinte aufgebraucht ist.

Ausstattung

Druck & Scan

Bei Bedarf druckt der HP Envy 5545 auch automatisch beidseitig, was Käufern zufolge gut funktioniert. Ist Dir der Drucker zu laut, kann sogar auf Kosten der Druckgeschwindigkeit der praktische "Leise-Modus" aktiviert werden. Das Scannen mit dem Flachbett-Modul klappt hervorragend.

Schnittstellen

In das Netzwerk bindest Du den Drucker per WLAN ein. Auch der mobile Druck vom Android- oder iOS-Smartphone ist möglich. Vermisst werden Möglichkeiten zum Direktdruck von der Speicherkarte oder USB-Sticks sowie ein Netzwerkkabelanschluss.

Papierfach

Neben dem Hauptfach, das nur Platz für etwa 100 Blatt A4 bietet, verfügt der Envy 5545 über ein Sonderfach für Fotopapier, in dem immerhin 25 Blatt Platz finden. Die Konstruktion wirkt durchdacht, vor allem weil beide Fächer geschlossen sind. Somit ist der Papiereinzug vor Staub geschützt.

Bedienung

Installation

Nach dem Auspacken und Aufstellen hast Du den Einrichtungsprozess schon fast hinter Dir. Die Installation der Software dauert unter Windows und bei macOS nur ca. 10 Minuten. Die Verbindung mit dem Smartphone erfolgt intuitiv durch das Scannen eines QR-Codes.

Handhabung

Bedient wird das Multifunktionsgerät mit einem Schwarzweiß-Touchscreen. Für die Fingerbedienung musst Du etwas Druck ausüben, aber die Menüstruktur ist intuitiv. Nach kurzer Eingewöhnung fällt die Konfiguration des Geräts leicht.

von Gregor L.

Für wen eignet sich das Produkt?

Im Kreise seiner Modellgeschwister erreicht der Drucker HP Envy 5545 ein mittleres Ausstattungsniveau und ist dabei kaum von seinem baugleichen Verwandten 5540 zu unterscheiden. Das Multifunktionsgerät zählt zur Einsteigerklasse seiner Produktkategorie und ist mit einer Drei-in-eins-Funktionalität für das Drucken, Scannen und Kopieren in Umgebungen mit eher geringem Arbeitsaufkommen gerüstet. Die schlanke Gestalt und die drahtlose Kommunikationsfähigkeit im Netzwerk zählen zu den Eigenschaften, die eine unkomplizierte Integration in das kleine private Büro unterstützen.

Stärken und Schwächen

Zu den Vorzügen der technischen Ausstattung gehören der automatische Duplexdruck und die Mölichkeit der Ansprache über WLAN. Die drahtlose Konnektivität unterstützt das Zusammenspiel mit unterschiedlichen Endgeräten: Rechner, Smartphone und Tablet gehören zu den Medien, die Druckaufträge absenden können; die Cloud ist als Mittler für die Übergabe von Dokumenten nutzbar. Entsprechend den Angaben in der Produktspezifikation dürfte der Farbdruck zu den technischen Stärken gehören. Allerdings ist die höchstmögliche Auflösung von bis zu 4.800 x 1.200 dpi nur durch allerlei Optimierungen zu erreichen und setzt unter anderem die Verwendung von „ausgewählten HP-Fotopapieren“ voraus. Ein Blick auf die Beurteilung des baugleichen Modells 5540 lässt Qualitätsschwächen beim Kopieren und eine vergleichsweise geringe Arbeitsgeschwindigkeit vermuten.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Amazon hat das Multifunktionsgerät des amerikanischen Herstellers Hewlett-Packard in der zweiten Hälfte des Jahres 2016 ins Sortiment aufgenommen und verlangt von seinen Kunden gut 80 Euro für die Auslieferung. Mehr Kopfzerbrechen als der Betrag für die Anschaffung machen die Folgekosten: Für eine Originaltintenpatrone der Farbe Schwarz ist bei einer Reichweite von 200 Seiten mit rund 17, für die 3-Farb-Variante bei 165 Seiten mit ungefähr 20 Euro zu rechnen. Die Durchschnittskosten für eine Farbseite liegen bei 14,9 Cent. Auf der Produkthomepage bewirbt HP die Buchung eines Tintenabos, das nach Herstellerangaben rund 70 Prozent der Kosten einsparen soll. Wer dennoch vor der Kaufentscheidung Alternativen prüfen möchte: Konkurrenten von Canon und Epson bieten sich an.

von Bärbel

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu HP Envy 5545

Stromverbrauch im Standby

3,6 W

Im Bereit­schafts­mo­dus ver­braucht der Dru­cker ver­gleichs­weise wenig Strom.

Stromverbrauch im Betrieb

14 W

Beim Druck ist der Dru­cker ver­gleichs­weise spar­sam.

Druckgeschwindigkeit S/W

10 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Druck­tech­nik lang­sam.

Maximaler Papiervorrat

125 Blätter

Das Papier­fach ist durch­schnitt­lich groß.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker vorhanden
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 4.800 x 1.200 dpi
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 9,5 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 6,8 Seiten/min
Patronen / Toner
Patronensystem Kombifarbpatrone
Anzahl der Druckpatronen / Toner 2
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung horizontal 1200 dpi
Scanauflösung vertikal 1200 dpi
Flachbettscanner vorhanden
Automatischer Blatteinzug (ADF) fehlt
Duplex-ADF k.A.
Fax fehlt
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 13,95 W
Stromverbrauch im Standby 3,6 W
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN fehlt
WLAN vorhanden
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host fehlt
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 125 Blätter
Ausgabekapazität 25 Blätter
Maximale Papierstärke 300 g/m²
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate A4, A5, A6, B5, C6, DL
CD/DVD-Druck k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 454 cm
Tiefe 410 cm
Höhe 156 cm
Gewicht 6,82 kg
Bedienung
Farbdisplay vorhanden
Touchscreen vorhanden
Navigationstasten k.A.
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: K7G88A

Weiterführende Informationen zum Thema HP Envy 5545 können Sie direkt beim Hersteller unter hp.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf