Gut

1,7

keine Tests
Testalarm

Gut (1,7)
Fazit unserer Redaktion 10.05.2017

Ein­fa­che Bedie­nung, gute Ein­bin­dung ins Heim­netz und ver­nünf­tige Druck­qua­li­tät zum klei­nen Preis

Passt der Envy 4522 (F0V70B) zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum HP Drucker, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Kundenmeinungen (221) zu HP Envy 4522 (F0V70B)

4,3 Sterne

221 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
138 (62%)
4 Sterne
49 (22%)
3 Sterne
11 (5%)
2 Sterne
8 (4%)
1 Stern
15 (7%)

4,3 Sterne

221 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Hewlett-Packard Envy 4522 (F0V70B)

Ein­fa­che Bedie­nung, gute Ein­bin­dung ins Heim­netz und ver­nünf­tige Druck­qua­li­tät zum klei­nen Preis

Stärken

Schwächen

Qualität

S/W-Druck

Der Envy 4522 bietet eine rundum zufriedenstellende Druckqualität: Texte werden angemessen scharf und verschmieren nicht. Natürlich wirst Du bei einem teureren Fotodrucker eine andere Qualität erhalten, für die Preisklasse ist das Ergebnis aber ordentlich. Du musst schon sehr genau hinsehen, um die Treppchenbildung im Textdruck erkennen zu können.

Farbdruck

Beim Fotodruck ist das Ergebnis sogar noch einen Tick besser als in S/W. Die Druckqualität ist vor allem angesichts des extrem niedrigen Preises überraschend gut. Als Privatanwender mit niedrigem Druckvolumen kann man hier wenig falsch machen.

Kopieren & Scannen

Scannen sollte nicht zu Deinen wichtigsten Aufgaben eines Druckers gehören. Die Qualität geht zwar auch in noch in Ordnung - für einfache Dokumentenscans reicht es - aber manchmal wirken eigentlich gerade Linien schief, und Farben werden auch nicht absolut korrekt wiedergegeben.

Druckkosten

Kosten & Reichweite S/W-Druck

Wer auf die im Handel erhältlichen Patronen setzt, zahlt zu viel: Mit über 4 Cent je Schwarz-Weiß-Seite ist der Drucker selbst im Tintenstrahlerbereich abgehängt. Nur Gelegenheitsdrucker sollten hier zugreifen. Den HP rettet aber die Tinten-Flatrate. Dann wird neue Tinte angeliefert, wenn der aktuelle Satz zu Ende geht - für wenige Euro im Monat.

Kosten & Reichweite Farbdruck

HP setzt hier auf unpraktische Kombipatronen. Sobald ein Farbton leer ist, muss also der komplette Farbsatz gewechselt werden. Die Reichweite fällt mit rund 330 Seiten bescheiden aus, vor allem in Hinblick darauf, dass Düsenreinigungen und trocknende Tinte die Reichweite in der Praxis deutlich verkürzen.

Ausstattung

Druck & Scan

Am Gesamtmarkt betrachtet bietet der Envy 4522 zwar nur eine Standardausstattung, angesichts der niedrigen Kaufkosten zeigen sich die Anwender aber begeistert. Insbesondere den beidseitigen Duplexdruck hätten die meisten für das Geld nicht erwartet.

Schnittstellen

Bei den Schnittstellen ist der Envy 4522 dem Zeitgeist entsprechend gerüstet. Er bietet eine tadellose Einbindung ins WLAN-Heimnetz, lässt sich dank Wifi Direct auch ohne Router ansprechen und kann mittels App vom Mobilgerät ferngesteuert werden. Klassische Anschlusswege wie LAN fehlen dagegen vollständig.

Papierfach

Der Papiervorrat fällt mit 100 Blatt im Fach nicht sonderlich groß aus. Andererseits handelt es sich um einen Drucker für den gelegentlichen Heimbetrieb und nicht um ein Bürogerät - daher hat der Hersteller an dieser Stelle verständlicherweise den Rotstift angesetzt.

Bedienung

Installation

Es gibt wenige Drucker, die so einfach einzurichten sind, wie der Envy 4522 - das ist das typische Fazit der Nutzer. Auch das Einsetzen das Patronen wird als sehr einfach gelobt. Einzig die Eingabe der E-Mail-Anbindung für den Mail-Versand von Drucken wird aufgrund einer missglückten Touchscreen-Tastatur als aufwendiger beschrieben.

Handhabung

Die Bedienung des HP-Druckers dürfte Dir sehr leicht fallen. Der Touchscreen ist zwar nicht sehr groß, die Funktionen sind aber einfach zu erreichen und logisch angeordnet. Einzig das Eintippen langer WLAN-Schlüssel oder von E-Mail-Adressen erweist sich als nervig, da die Tastatur wie die eines alten T9-Tastenhandys aussieht.

von Janko

Für wen eignet sich das Produkt?

Der Drucker HP Envy 4522 (F0V70B) reiht sich in eine Produktserie ein, deren Vertreter auf das im Herbst 2015 eingeführte Basismodell Envy 4520 zurückgehen und einander zum Verwechseln ähnlich sind. Das Produktkonzept wendet sich an private Nutzer und bietet Multifunktionalität für Druck-, Kopier- und Scanaufträge in Umgebungen mit geringem, aber vielseitigem Arbeitsaufkommen. Die flache Konstruktion passt sich eingeschränkten räumlichen Verhältnissen gut an und kommt mit ihren kompakten Maßen auch in einem Regal unter. WLAN-Konnektivität gewährt zusätzliche Flexibilität bei der Platzwahl im kleinen Büro.

Stärken und Schwächen

Die Eigenschaften des Druckwerks haben sich im Vergleich zum Basismodell Envy 4522 nicht geändert: Nach wie vor kommt es bei einer Auflösung von maximal 4.800 x 1.200 dpi zur Ausgabe von 9,5 Schwarz-Weiß oder 6,8 Farbseiten pro Minute. Die Zuführung der Druckmedien erfolgt im automatischen Duplex-Modus aus einer 100 Blatt fassenden Kassette. Die Kapazität der Papierverwaltung ist auf ein geringes Druckvolumen von 100 bis 400 Seiten pro Monat eingestellt und optional nicht erweiterbar. Die Druckfunktion nutzt drei Farben in zwei Patronen, mit dem Nachteil, dass die Color-Patrone ausgetauscht werden muss, wenn nur eine der Farben Cyan, Magenta oder Gelb aufgebraucht ist. Ein besonderes Feature ist der vollflächige randlose Druck; für gute Ergebnisse im Fotodruck setzt HP die Verwendung ausgewählter hauseigener Fotopapiere voraus.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Drei-in-eins-Multifunktionsgerät des amerikanischen Herstellers Hewlett-Packard ist seit August 2016 auf dem Markt verfügbar und vereinzelt schon ab rund 65 Euro im Online-Handel bestellbar. Die Druckkostenanalyse geht von einem durchschnittlichen Aufwand von 15,1 Cent pro A4-Farbseite für Tinte aus, ein Betrag, den beispielsweise der Konkurrent Canon Pixma MG5750 bei höherem Drucktempo deutlich unterschreitet.

von Bärbel

Passende Bestenlisten: Drucker

Datenblatt zu HP Envy 4522 (F0V70B)

Stromverbrauch im Standby

3,1 W

Im Bereit­schafts­mo­dus ver­braucht der Dru­cker ver­gleichs­weise wenig Strom.

Stromverbrauch im Betrieb

15 W

Beim Druck ist der Dru­cker ver­gleichs­weise spar­sam.

Druckgeschwindigkeit S/W

10 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Druck­tech­nik lang­sam.

Maximaler Papiervorrat

100 Blätter

Das Papier­fach fasst ver­gleichs­weise wenig Papier. Für den Gele­gen­heits­druck aber aus­rei­chend.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 4800 x 1200 dpi
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 9,5 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 6,8 Seiten/min
Patronen / Toner
Patronensystem Kombifarbpatrone
Anzahl der Druckpatronen / Toner 2
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung horizontal 1200 dpi
Scanauflösung vertikal 1200 dpi
Flachbettscanner vorhanden
Automatischer Blatteinzug (ADF) fehlt
Duplex-ADF k.A.
Fax fehlt
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 15 W
Stromverbrauch im Standby 3,05 W
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN fehlt
WLAN vorhanden
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host fehlt
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 100 Blätter
Ausgabekapazität 25 Blätter
Maximale Papierstärke 250 g/m²
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate A4, A5, B5, DL, C6, A6
CD/DVD-Druck k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 44,5 cm
Tiefe 36,7 cm
Höhe 12,8 cm
Gewicht 5,41 kg
Bedienung
Farbdisplay vorhanden
Touchscreen fehlt
Navigationstasten k.A.
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf