Satte 1.600 EUR aufwärts kostet das HP EliteBook Folio 9470m im Netz derzeit – dennoch hinterlässt die Ausstattung einen zwiespältigen Eindruck. Ein Beispiel: Das Panel ist zwar matt, doch gleichzeitig enttäuscht die Auflösung.
Nur 1.366 x 768 Pixel
Konkret liegt die Auflösung bei 1.366 x 768 Pixeln. Sicher, das ist kein Drama, in Relation zur Bilddiagonale (14 Zoll) und zum Preis hätte HP hier jedoch durchaus eine Schippe drauflegen können. Positiv dafür: Die Oberfläche ist entspiegelt und dadurch resistent gegenüber störenden Reflexionen. Gerade unterwegs dürfte das von Vorteil sein. In Sachen Konnektivität wiederum darf man sich auf einen DisplayPort, einen VGA-Ausgang und drei USB-Buchsen freuen, wobei von Letzteren zwei den 3.0-Standard für flotte Datentransfers unterstützen. Hinzu kommt eine Schnittstelle zur Anbindung einer Dockingstation. Wer möchte, kann das Ultrabook also um weitere Anschlüsse ergänzen.Maße, Gewicht und Hardware
Rein äußerlich wiederum bringt es das Gehäuse auf eine durchaus moderate Bauhöhe von knapp 19 Millimetern, das Gewicht indes liegt bei 1.630 Gramm. Bleibt schließlich noch die Hardware. Hier sind wie immer diverse Konfigurationen erhältlich. Als Massenspeicher etwa dient eine gewöhnliche Festplatte (bis 500 GByte) oder eine blitzschnelle SSD (bis 256 GByte), zudem hat man die Wahl zwischen mehreren ULV-Prozessoren aus Intels aktueller Ivy Bridge-Generation. Dabei gilt wie immer: Wer mehr Power verlangt, muss natürlich zwangsläufig mehr Geld auf den Tisch legen. Komplettiert wiederum wird das Innenleben von vier GByte RAM und einer guten Onboard-Grafik namens HD 4000.Fazit: Das HP EliteBook Folio 9470m ist trotz der vielen Anschlüsse relativ schlank, zudem überzeugen die Hardwareoptionen und das matte Panel. Die Auflösung wiederum bleibt ein Wermutstropfen – gerade angesichts der ziemlich happigen Konditionen.