Hewlett-Packard baut seine EliteBook-Serie weiter aus. Verglichen mit dem Vorgängermodell (8440p) ist das neue 14 Zoll-Notebook 8460p mit einem Intel-Prozessor der zweiten Generation ausgestattet. Zudem wurde das Gewicht reduziert.
Das Subnotebook bringt nur 2,07 Kilogramm auf die Waage und eignet sich problemlos für den mobilen Außeneinsatz. Im Rechenzentrum sorgt der Zweikerner Intel Core i7-2620M (2,7 GHz) für schnelle Betriebsabläufe, darüber hinaus ist der Arbeitsspeicher mit vier GByte RAM ebenfalls ordentlich ausgestattet. In Sachen Grafikbearbeitung setzt der Hersteller auf eine Doppellösung: Die integrierte Intel HD Graphics 3000 ist direkt im Prozessorkern untergebracht und kommt bei einfachen Anwendungen zum Einsatz. Datenintensive Multimedia-Inhalte (Spiele, Bildbearbeitung) übernimmt hingegen eine dedizierte AMD Radeon HD 6470M mit einem GByte eigenem Videospeicher – das reduziert die Wärmeentwicklung des Notebooks und spart ordentlich Strom.
Am Display hat sich nichts geändert. Filme werden in HD-Auflösung dargestellt, zudem ist das Panel mit einer LED-Hintergrundbeleuchtung und blendfreier Oberfläche ausgestattet. In Sachen Konnektivität stehen ein USB 2.0-Anschluss, zwei USB 3.0-Ports sowie eine eSATA/USB 2.0-Kombination für schnelle Datentransfers zur Verfügung. Ferner darf man sich auf einen DisplayPort, eine VGA-Schnittstelle und einen multiplen Kartenleser freuen. HDMI für den Anschluss eines leistungsstarken Großbildschirms gibt es dagegen leider nicht. Seinen Platz im Netzwerk findet das Notebook via Ethernet, WLAN oder Bluetooth. Abgerundet wird das Paket von den Service-Leistungen, die zum Teil nur gegen Aufpreis zu erhalten sind. Drei Jahre Vor-Ort-Garantie etwa kosten satte 130 Euro.
Das HP EliteBook 8460p ist ein Leichtgewicht und punktet mit zeitgemäßer Ausstattung. Kunden müssen allerdings ordentlich in die Tasche greifen. Bei diversen Internethändlern wird das Notebook für satte 1.700 Euro angeboten.
-
- Erschienen: 07.10.2011 | Ausgabe: 11/2011
- Details zum Test