Bilder zu HP 24w

HP 24w

  • 23,8"
  • IPS
  • 1920 x 1080 (16: 9 / Full HD)
  • 60 Hz

ohne Endnote

Güns­tige Büro-​​Grund­aus­stat­tung ohne viel Schnick­schnack

Unser Fazit 25.07.2018
Zuverlässiger Bürobegleiter. Einfacher 24-Zoll-Monitor mit hoher Bildschärfe, guter Blickwinkelstabilität und ausreichender Reaktionszeit für gelegentliches Spielen. Trotz kleiner Mängel ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Unser Fazit

Güns­tige Büro-​Grund­aus­stat­tung ohne viel Schnick­schnack

Stärken

Schwächen

Der 24w von HP ist zwar ein einfacher, aber an und für sich recht ordentlich bestückter Bildschirm, der sich im Büro wohlfühlt. Sein IPS-Panel bringt Full HD auf 24 Zoll, was für eine hohe Bildschärfe sorgt. Zwar leuchtet das Panel mit maximal 250 Candela nicht sonderlich stark, durch seine hohe Blickwinkelstabilität kann man es aber problemlos aus dem Sonnenlicht drehen. Mit einer Reaktionszeit von 5 ms eignet sich der Bildschirm sogar für gelegentliches Spielen, wenngleich spezielle Gaming-Features wie Synchronisationstechnik oder 144 Hz fehlen. Leider erlaubt der Standfuß nur die Änderung des Neigungswinkels. Gerade fürs Büro wäre eine Höhenverstellbarkeit wünschenswert gewesen. Die Schnittstellenauswahl ist mit je einmal HDMI und VGA mager, für den Preis aber verschmerzbar.

von Julian

Für wen eignet sich das Produkt?

Mit seiner kompakten Gestalt ist der Monitor HP 24w das passende Gerät für Einsatzumgebungen mit sparsamem Platzangebot. Der Hersteller empfiehlt das schlanke, an drei Seiten fast randlose Gerät außerdem für den Einsatz in Multi-Display-Settings. In technischer Hinsicht erreicht das Modell ein mittleres Einsteigerniveau. Die Qualität der Bildwiedergabe sollte den üblichen Anforderungen des multimedialen Alltags im privaten Umfeld oder kleinen Büro genügen. Für professionelle grafische Arbeiten fehlt es einerseits an Detail- und Farbtiefe. Die Darstellung schneller Bildfolgen erfordert andererseits ein höheres Tempo bei der Signalverarbeitung. Bei ausdauernden Sitzungen vor dem Bildschirm erschwert außerdem die karge Ergonomie die optimale Ausrichtung an den Bedürfnissen des Nutzers.

Stärken und Schwächen

Die ergonomische Ausstattung belässt es bei der obligatorischen Neigefunktionen und verzichtet klassentypisch auf Höhenanpassung sowie Schwenk- und Drehbarkeit. Im Gegenzug genießt der Betrachter einen großzügigen Bewegungsspielraum bei Abweichungen vom Bildmittelpunkt zur Seite oder nach oben. Das blickwinkelstabile IPS-Panel vermittelt dabei in einem horizontalen und vertikalen Bereich von bis zu 178 Grad einen Bildeindruck mit gleichbleibender Kontur und Farbtreue. Ein weiterer ergonomischer Vorzug ergibt sich fast beiläufig aus der Kombination von zwei eher unspektakulären Produkteigenschaften: Das kompakte 23,8-Zoll-Display einerseits und die Full-HD-Auflösung mit ihren 1.920 x 1.080 Pixeln andererseits ergeben zueinander in Beziehung gesetzt eine hohe Bildpunktdichte von 93 ppi. Der hohen Detailtiefe verdankt der Nutzer einen scharfen Bildeindruck schon aus kurzem Betrachtungsabstand. Die sparsame Konnektivität hält neben dem VGA- immerhin noch einen HDMI-Anschluss bereit.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der kompakte Monitor der amerikanischen Marke Hewlett-Packard ist in der Gruppe unauffälliger Allrounder auf den Markt gekommen und gehört seit dem ersten Halbjahr 2017 zu den Angeboten von Amazon. Bei einer Online-Bestellung ist mit einem finanziellen Aufwand von 160 Euro zu rechnen, wobei der Betrag eine zwar unspektakuläre, aber immer noch ausgewogene Leistung honoriert. Für die Büroarbeit auf noch kleinerem Raum steht der zierlichere Versionskollege HP 22w mit einer Displaydiagonale von 21,5 Zoll und ebenfalls Full-HD-Auflösung für etwa 20 Prozent weniger Geld zur Verfügung. Konkurrenten mit besserer Ergonomie, wie beispielsweise ein Modell von AOC, sind mitunter für geringfügig mehr Geld zu haben.

von Bärbel

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

250 cd/m²

Die unter­durch­schnitt­li­che Leucht­kraft erschwert das Erken­nen von Bild­schir­min­hal­ten in hel­len Umge­bun­gen.

Pixeldichte des Displays

93 ppi

Auf­lö­sung und Dis­play­größe ste­hen in einem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis zuein­an­der.

Stromverbrauch im Betrieb

20 W

Der Moni­tor bie­tet im Betrieb eine über­durch­schnitt­lich hohe Ener­gie­ef­fi­zi­enz.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office vorhanden
Medienbearbeitung fehlt
Gaming fehlt
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Displaygröße 23,8"
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
Pixeldichte des Displays 93 ppi
Displayhelligkeit 250 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Reaktionszeit 5 ms
Optimale Bildwiederholrate 60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 20 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 1
DisplayPort fehlt
Anzahl DisplayPort 0
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA vorhanden
Anzahl VGA 1
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Grafikschnittstellen 1x VGA, 1x HDMI 1.4
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss fehlt
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub fehlt
Anzahl USB-Anschlüsse 0
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar fehlt
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar fehlt
Abmessungen mit Standfuß
Breite 54,1 cm
Tiefe 18,4 cm
Höhe 40 cm
Gewicht 3,58 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
Blaulichtfilter fehlt
LED-Backlight vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema HP 24w können Sie direkt beim Hersteller unter hp.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.