Die Waschmaschine Hoover Vision HD VHD 716 bietet eine starke Schleuderleistung und eignet sich deshalb besonders gut, wenn die Wäsche nach dem Waschen im Trockner getrocknet werden soll. Die VHD 716 schleudert mit 1600 Umdrehungen pro Minute, wodurch nur noch wenig Restfeuchtigkeit in der Wäsche bleibt. Egal, ob an der Luft oder in der Maschine: das Trocknen geht schneller und spart im zweiten Fall auch noch Geld. Sehr praktisch ist die freie Wählbarkeit der Schleuderdrehzahl, so dass die Leistung auf die jeweilige Textilart abgestimmt werden kann.
Das Fassungsvermögen der Hoover VHD 716 beträgt maximal sieben Kilogramm. Bei voller Beladung verbraucht die Maschine im Normalprogramm 0,17 kWh pro Kilogramm Wäsche, was der Energieeffizienzklasse A+ entspricht. Der Wasserverbrauch beträgt pro Kilogramm 7,8 Liter. Das ist recht gut. Wird die Maschine nicht voll beladen, reduziert sich der Verbrauch durch die Mengenautomatik zwar, jedoch nicht proportional, so dass das Waschen mit voller Beladung die sparsamste Variante ist. Ausgestattet ist die Hoover mit den gängigen Programmen, auch ein Öko-Programm und ein 29minütiges Schnellprogramm sind dabei. Wie die Schleuderleistung lässt sich laut Hersteller auch die Temperatur bei jedem Programm frei wählen.
Der Bedienkomfort der Hoover beschränkt sich auf eine geneigte Bedienblende, durch die Tasten und Schalter komfortabel einsehbar sind, und ein etwas höher gesetztes Bullauge, das das Be- und Entladen der Maschine erleichtert. Auf ein Display muss der Anwender allerdings verzichten, ebenso auf eine minutengenaue Restlaufzeitanzeige, die Hoover zeigt den zeitlichen Ablauf lediglich in halbstündigem Rhythmus an.
30.10.2009