Bilder zu Herkules-Garten G-Force 1000

Her­ku­les-​Gar­ten G-​Force 1000

  • 1 Meinung

  • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 1000 m²

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Der TÜV-geprüfte und vollautomatische Herkules Rasenroboter G-Force 1000 ist ein Mähroboter, der sich für große Rasenflächen bis 1.000 m² eignet. Er hat leistungsstarke Li-Ionen Akkus und bewegt sich über einen bürstenlosen Antrieb vorwärts. Die Programmierung des Gerätes ist selbsterklärend, aufgrund der einfachen Bedienung kommen Hobbygärtner mit mittelgroßen Gärten gut mit dem Gartenhelfer zurecht.

Stärken und Schwächen

Der bürstenlose Antrieb des Gartenhelfers wird von leistungsstarken Li-Ionen-Akkus mit 24 V und 3 Ah versorgt. Damit schafft er eine Laufzeit von bis zu zwei Stunden bevor er eine gute Stunde in die Ladestation muss. Das ist stark. Die Schnitthöhe lässt sich in einem vergleichsweise breiten Spektrum von 20 bis 60 mm stufenlos anpassen. Das Gerät schneidet nicht in Bahnen, sondern nach dem Zufallsprinzip das Gras auf einer Breite von 22 cm. Dieser Zufalls-Mähmodus soll eine Spurenführung vermeiden. Doch sind die Fahrspuren schlussendlich wohl dennoch sichtbar. Dabei erscheint das Schnittbild auf normalen Rasenflächen akzeptabel. Wird das Gelände komplizierter, erscheint der Schnitt eher chaotisch. Auch die Kanten werden wohl nicht ganz sauber geschnitten. Einen guten Eindruck machen die Sicherheitseinstellungen: Die Messer stoppen beim Anheben sofort. Und gegen Langfinger schützt eine Diebstahlsicherung.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Mähroboter wirkt auf den ersten Blick robust und ist im Aufbau mit dem Automower von Husqvarna vergleichbar. Auf einfachen Flächen ohne Hindernisse oder Engstellen arbeitet das Gerät gut. Wird es schwieriger, scheint der vollautomatische Gartenhelfer schnell an Grenzen zu stoßen. Kundenmeinungen bei Amazon gibt es leider noch keine. Tests haben die erwähnten Schwächen aber bestätigt. Der Mähroboter ist bei Amazon für rund 1.200 Euro zu haben. Das ist recht hoch gegriffen. Vergleichbare Modelle, wie etwa der Garden Hero, bieten für deutlich weniger Geld teilweise mehr Qualität.

von Marion R.

Suche bei

Datenblatt

Mähen
Maximale Flächenleistung 1000 m²
Schnittbreite 22 cm
Minimale Schnitthöhe 20 mm
Maximale Schnitthöhe 60 mm
Verschiedene Rasenzonen k.A.
Navigation
Bewegungsmuster
Systematisch k.A.
Zufällig k.A.
Kartierung
Manuell k.A.
Automatisch k.A.
Orientierungsweise
Mit Begrenzungskabel k.A.
Mit GPS-Unterstützung k.A.
Mit RTK-Sendemast(en) k.A.
Mit Sendemast k.A.
Mit Laser-Sensorik k.A.
Mit Rasensensoren k.A.
Mit Funknetz k.A.
Mit Kamera k.A.
Akku
Akkulaufzeit 100 min
Akkuladezeit 1 h
Ladestandanzeige k.A.
Austauschbarer Akku k.A.
Sicherheit
Messerstopp k.A.
Notstopptaste k.A.
PIN-Code-Sperre k.A.
Akustischer Alarm k.A.
Ausstattung
Fernbedienung k.A.
WLAN-fähig k.A.
Bluetooth k.A.
App-Steuerung k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Hindernissensor k.A.
Neigungssensor k.A.
Hebesensor k.A.
Regensensor k.A.
Kantenmodus k.A.
Schwebende Mäheinheit k.A.
GSM-Modul k.A.
Ultraschallsensoren k.A.
Elektronische Schnitthöhenverstellung k.A.
Maße & Gewicht
Gewicht 12,3 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Herkules-Garten G-Force 1000 können Sie direkt beim Hersteller unter herkules-garten.de finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs