Bilder zu Hasselblad X1D-50C

Hasselblad X1D-50C Test

  • 13 Tests
  • 1 Meinung

  • Mit­tel­for­mat­ka­mera
  • 50 MP
  • Sen­sor : Mit­tel­for­mat

Sehr gut

1,3

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Nachfolgeprodukt: X1D II 50c

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.08.2017 | Ausgabe: 9/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    84 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Bildqualität)“

    Platz 2 von 2

    „... die Aufnahmen sind so scharf, detailreich und rauscharm ... Um das volle Auflösungspotenzial der Kamera nutzen zu können, sollte man sich auch hier möglichst auf niedrige Sensorempfindlichkeiten beschränken. ... alles auf so hohem Niveau, dass sich ... die Hasselblad eine Empfehlung für die Bildqualität verdient.“

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 08.07.2017 | Ausgabe: 15/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Die Mittelformat-Kamera reduziert Design und Funktionsumfang auf das Nötigste und ist deutlich schlanker und preisgünstiger als das Schwestersystem H6. Üppig ist an dieser Kamera lediglich der Sensor. ... Die Bedienung der Hasselblad ist wenig intuitiv. ...“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 29.06.2017 | Ausgabe: 3/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „... Bei der Verarbeitung und Wahl der Materialien hat Hasselblad sehr auf Qualität geachtet. Hier spielt die X1D in einer eigenen Liga. ... Die Bedienung per Touchscreen ist einfach und übersichtlich gestaltet. ... Die Geschwindigkeit des Autofokus ist akzeptabel. ... recht moderate Lichtstärke ....“

    Test kaufen (3,89 €)
  • „super“ (98,3 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Highlight“

    Platz 2 von 2

    „... Bis ISO 3.200 hervorragende Messwerte in allen Testdisziplinen. Extrem hohe Auflösung auch ohne Kantenschärfung, kein Rauschen, hoher Dynamikumfang. ... Ab ISO 6.400 hohe Auflösung, aber mehr Rauschen als bei der GFX. ... Der Autofokus ist laut und recht langsam, die Arbeitsgeräusche lassen vermuten, dass seine Tätigkeit anstrengend ist, man sieht das Ruckeln im Sucher. ...“

    • Erschienen: 06.03.2017 | Ausgabe: 4/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    „exzellent“

    „Plus: Sehr handliches und leichtes Mittelformatsystem mit erstklassiger Bildqualität. Das durchdachte Bedienkonzept sowie die Handhabung und auch die Verarbeitung sind auf Top-Niveau.
    Minus: Bislang stehen nur zwei native XCD-Objektive zur Auswahl. Die Leistungen bei Videoaufnahmen sind eher enttäuschend. Mit knapp 10.000 Euro ist das System auch nicht ganz billig.“

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 05.08.2016 | Ausgabe: 9/2016
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    ohne Endnote

    „Für den ambitionierten Hobbyfotografen ändert sich mit der Einführung der neuen Hasselblad X1D nichts – zumindest vorerst. Auch wenn die Kamera sehr transportabel und im Vergleich zu klassischen Mittelformatkameras auch günstig ist, bleibt das Feld der Kameras mit einem Sensor im Mittelformat weiterhin den professionellen Werbe- und Studiofotografen vorbehalten. ...“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 19.06.2017 | Ausgabe: 4/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,29 €)

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Die Hasselblad X1D hatte gegenüber der GFX 50S die Nase etwas vorne, da sie eine andere Gammakurve fährt, die die Lichter zurückhaltender behandelt. ... für Puristen, die sonst mit einer Leica M liebäugeln würden.“

    Test kaufen (3,29 €)
    • Erschienen: 04.05.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Zum Test
    • Erschienen: 22.12.2016 | Ausgabe: 1/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Wer die jährlichen Hasselblad-Awards verfolgt, der weiß, dass Profis mit den hochwertigen Kameras aus Schweden atemberaubende Bilder schaffen. Die X1D ist durch ihre Kompaktheit und ihr klares Bedienkonzept die mobile Alternative für den Einsatz unterwegs. Der Zentralverschluss ist für viele Anwender ein Muss. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von FineArtPrinter in Ausgabe 3/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (2,69 €)
    • Erschienen: 03.08.2016 | Ausgabe: 9/2016
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    ohne Endnote

    „... Hasselblad verspricht auf jeden Fall eine hohe Bildqualität, und das bei einem Dynamikumfang von bis zu 14 Blenden. Außerdem hat der Hasselblad-Fotograf einen größeren Spielraum bei der Schärfentiefe und beim Abblenden, bevor die Beugung die Auflösung wieder reduziert. ... Allerdings eignet sich die vergleichsweise handliche Hasselblad weniger als Sportkamera, denn sie ist alles andere als schnell. ...“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 01.08.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    81%

    Was uns gefällt: beeindruckende Bildqualität; einfache Bedienung; stabiles, kompaktes Gehäuse; USB 3.0.
    Was uns missfällt: vergleichsweise hoher Preis; recht langsamer Autofokus; begrenzte Akkulaufzeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (100%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeines
Typ Mittelformatkamera
Empfohlen für Profis
Sensor
Auflösung 50 MP
Sensor Mittelformat
ISO-Empfindlichkeit 100 - 25.600
Gehäuse
Breite 150 mm
Tiefe 71 mm
Höhe 98 mm
Gewicht 725 g
Staub-/Spritzwasserschutz vorhanden
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
HDR-Modus fehlt
Panorama-Modus fehlt
Konnektivität
WLAN vorhanden
NFC fehlt
Bluetooth fehlt
GPS vorhanden
Blitz
Integrierter Blitz fehlt
Blitzschuh vorhanden
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Displayauflösung 920000px
Touchscreen vorhanden
Klappbares Display k.A.
Schwenkbares Display k.A.
Suchertyp Elektronisch
Video & Ton
8K k.A.
6K k.A.
2K k.A.
Bildrate (Full-HD) 25p
Videoformate MP4
Eingebautes Mikrofon k.A.
Mikrofon-Eingang k.A.
Kopfhörer-Anschluss k.A.
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
Weitere Daten
Features Live-View

Weiterführende Informationen zum Thema Hasselblad X1D-50C können Sie direkt beim Hersteller unter hasselblad.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.