Angebote
Kundenmeinungen
Unsere Analyse nach Kriterien:
Die wichtigsten Vor- und Nachteile:
Der Weinkühlschrank bietet viele positive Aspekte wie eine exzellente Kühlleistung, ein schönes Design sowie eine leise Betriebsweise, die ihn ideal für den Wohnbereich macht. Nutzer schätzen auch die praktische Ausstattung mit Holzregalen und einer benutzerfreundlichen Bedienung. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird allgemein als sehr gut empfunden. Auf der negativen Seite stehen einige Qualitätsmängel bei bestimmten Teilen wie dem Schloss sowie Schwierigkeiten bei der Bestellung und Lieferung des Geräts. Dennoch überwiegen die positiven Merkmale deutlich, wodurch der Weinkühlschrank insgesamt als empfehlenswert gilt.
Durchschnitt aus 44 Meinungen in 1 Quelle

44 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Verbrauch | |
---|---|
Energieeffizienzklasse | G |
Energieverbrauch pro Jahr | 152 kWh |
Technische Informationen | |
Typ | Weinlagerschrank |
Bauart | Standgerät |
Lagerkapazität | 79Flaschen |
Einlegeböden | 5 |
Fassungsvermögen | 190 l |
Lautstärke | 37 dB |
Geräuschemissionsklasse | C |
Temperaturzonen | 2 |
Klimaklasse |
|
Ausstattung & Komfort | |
Feuchtregulierung | vorhanden |
Abtauautomatik | vorhanden |
LED-Innenbeleuchtung | vorhanden |
Elektronische Temperaturregelung | vorhanden |
Temperaturanzeige | vorhanden |
Antivibration | vorhanden |
Luftfilterung | vorhanden |
Umluftkühlung | vorhanden |
Türalarm | vorhanden |
Türanschlag | Rechts |
Wechselbarer Türanschlag | fehlt |
Doppelverglasung | k.A. |
Glas mit UV-Filter | vorhanden |
Abschließbar | k.A. |
Regalböden-Eigenschaften | Holzlagerböden |
Maße & Gewicht | |
Höhe | 127 cm |
Breite | 49,5 cm |
Tiefe | 58 cm |
Gewicht | 53,5 kg |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 34004991 |