Kundenmeinungen
Unsere Analyse nach Kriterien:
Die wichtigsten Vor- und Nachteile:
Der Weinkühlschrank überzeugt durch seine stabile Kühlleistung und elegantes Design. Viele Nutzer schätzen die Möglichkeit, verschiedene Weinsorten optimal zu lagern dank der zwei Temperaturzonen. Auch die Geräuschentwicklung wird überwiegend positiv bewertet; er läuft leise im Hintergrund. Allerdings gibt es Berichte über technische Probleme bei einigen Geräten, vor allem bezüglich der Kühlung und Bedienung über die App. Zudem sind einige Käufer mit dem Platzangebot unzufrieden und bemängeln einen schlechten Kundenservice sowie ein ungenügendes Preis-Leistungs-Verhältnis für die gebotene Qualität. Insgesamt scheint der Kühlschrank jedoch eine empfehlenswerte Option zu sein, solange man sich über mögliche Schwächen im Klaren ist.
Durchschnitt aus 443 Meinungen in 1 Quelle

443 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Verbrauch | |
---|---|
Energieeffizienzklasse | G |
Energieverbrauch pro Jahr | 142 kWh |
Technische Informationen | |
Typ | Weinlagerschrank |
Bauart | Standgerät |
Lagerkapazität | 42Flaschen |
Einlegeböden | 4 |
Lautstärke | 37 dB |
Geräuschemissionsklasse | C |
Temperaturzonen | 2 |
Klimaklasse |
|
Ausstattung & Komfort | |
Feuchtregulierung | vorhanden |
Abtauautomatik | vorhanden |
LED-Innenbeleuchtung | vorhanden |
Elektronische Temperaturregelung | vorhanden |
Temperaturanzeige | vorhanden |
Antivibration | vorhanden |
Luftfilterung | vorhanden |
Umluftkühlung | vorhanden |
Türalarm | k.A. |
Türanschlag | Rechts |
Wechselbarer Türanschlag | vorhanden |
Doppelverglasung | k.A. |
Glas mit UV-Filter | vorhanden |
Abschließbar | vorhanden |
Regalböden-Eigenschaften | Holzlagerböden |
Maße & Gewicht | |
Höhe | 82 cm |
Breite | 49,7 cm |
Tiefe | 58,5 cm |
Gewicht | 41 kg |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 34004291 |