Bilder zu Grundig TR 2200 DAB+

Grun­dig TR 2200 DAB+

  • 167 Meinungen

  • DAB-​Radio

Gut

1,9

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

167 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
98 (59%)
4 Sterne
32 (19%)
3 Sterne
15 (9%)
2 Sterne
11 (7%)
1 Stern
11 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Digi­tal­ra­dio im Hoch­glanz­look

Seit kurzem führt der deutsche Hersteller Grundig ein neues Digitalradio namens TR 2200 DAB+ im Sortiment. Auffällig dabei: Das Gehäuse besteht aus Holz und ist – wahlweise in Schwarz, Weiß oder Rot – mit einer Hochglanzlackierung überzogen.

Design und Maße

Zwar ist der Hochglanzlack anfällig für störende Reflexionen, zudem hätten es manche Nutzer wohl vorgezogen, wenn es der Hersteller einfach bei dem Holzgehäuse belassen hätte. Trotzdem kann man festhalten: Die Lackierung wirkt nicht schlecht und hebt das Radio zumindest ein wenig von der Masse ab. Ansonsten ist das Gerät mit rund 24 Zentimetern in der Breite, 16 Zentimetern in der Tiefe und 13,5 Zentimetern in der Höhe kompakt und platzsparend, das Gewicht wiederum liegt – wenig überraschend angesichts des Materials – bei stattlichen 1.800 Gramm. Konsequenz: Ein hohes Maß an Stabilität, etwa wenn man die an der Frontseite sitzenden Bedientasten drückt.

Kaum anschlussfreudig

Unabhängig davon fällt auf, dass kaum Anschlüsse an Bord sind. So kann man beispielsweise keinen USB-Stick auslesen. Zudem fehlen die mittlerweile selbst im gemäßigten Preissegment häufig anzutreffenden Netzwerktools – etwa Bluetooth, Apples AirPlay-Technik oder WLAN zum kabellosen Zugriff auf Radiostationen aus dem Netz. Einzig einen Kopfhörerausgang und eine AUX-Buchse erwähnt das Datenblatt. Wichtig jedoch: Die Schnittstellen sitzen – diesen Eindruck vermitteln jedenfalls die Werbefotos – wenig nutzerfreundlich an der Rückseite. Abgerundet wird das Paket schließlich von Tunern für UKW und DAB+, jeweils zehn Speicherplätzen für beide Empfangswege, einem LCD-Display, diversen Schlafzimmertools (Wecker, Snooze, Sleep Timer) sowie einem Speaker, der sich mit fünf Watt belasten lässt. Besonders dicken Sound kann man also nicht erwarten.

Das Grundig TR 2200 DAB+ ist alltagstauglich und durchaus nett anzuschauen, allerdings scheint das Paket mit Blick auf die magere Anschlussleiste und den etwas schwachbrüstigen Speaker etwas überteuert. So verlangen bereits die günstigsten Onlinehändler derzeit rund 130 EUR – und damit einen mehr als stolzen Preis.

von Stefan

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ DAB-Radio
Audio
Kanäle Mono
Stromversorgung
Akku fehlt
Batterien fehlt
Netz vorhanden
Solar fehlt
Handkurbel k.A.
Konnektivität
Drahtlose Verbindung
Bluetooth fehlt
WLAN fehlt
NFC fehlt
DLNA fehlt
AirPlay fehlt
Eingänge
Antenne (koax) k.A.
AUX-Eingang vorhanden
USB fehlt
LAN fehlt
Digital-Eingang (optisch) k.A.
Digital-Eingang (koaxial) k.A.
Kartenleser fehlt
Analog-Eingang (Cinch) k.A.
Ausgänge
Digital-Ausgang (optisch) k.A.
Digital-Ausgang (koaxial) k.A.
Kopfhörer vorhanden
Analog-Ausgang (Cinch) k.A.
Analog-Ausgang (3,5-mm-Klinke) k.A.
Ausstattung
Empfang
DAB+ vorhanden
UKW (FM) vorhanden
RDS-Tuner fehlt
Anzeige
Display vorhanden
Dimmer fehlt
Datum fehlt
Uhrzeit fehlt
Ladefunktion
USB-Powerbank k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Steuerung
Fernbedienung fehlt
Smartphonesteuerung fehlt
Touchscreen fehlt
Weckfunktionen
Wecker vorhanden
Snooze (Schlummertaste) vorhanden
Sleep vorhanden
Sonstiges
Stützbatterien fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: GRR2810

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs