Für wen eignet sich das Produkt?
Keine Sorge, der Radiowecker Grundig Music 45 DAB+ empfängt auch analoge UKW-Programme. Zwar wurde er vor allem für die Wiedergabe des digitalen Radio-Standards DAB+ konzipiert. Immerhin hört man Rundfunk-Angebote auf diesem relativ neuen Weg stets rausch- und knisterfrei. Jedoch ist die Sendeabdeckung nicht überall so gut wie derzeit noch beim altgewohnten UKW-Rundfunk. Zudem werden einige beliebte Sender vorerst weiterhin nur analog ausgestrahlt. In der Küche, im Hobbyraum oder Büro, im Garten und auf Reisen kann das knapp 330 Gramm leichte Kistchen so etwas wie eine Grundversorgung an Unterhaltung und Information gewährleisten. Möglich ist ja nicht nur der Netzbetrieb: Mit vier Mignon-Batterien läuft das Gerät für ein paar Stunden komplett ohne Steckdose.
Stärken und SchwächenIn vielen Gegenden muss die auf der Rückseite montierte Teleskop-Antenne für eine ausreichende Signalqualität nicht mal vollständig herausgezogen werden. Über DAB+ sind vor Ort empfangbare Sender sofort präsent, Basisinfos stellt das winzige Display bereit. Dank RDS sind hier oft auch für analoge UKW-Programme Sendernamen und zusätzliche Info-Texte verfügbar, allerdings hängen Art und Umfang der Anzeige dabei vom guten Willen der einzelnen Sender ab. Den kompakten Gehäuse-Abmessungen zuliebe ist der verbaute Lautsprecher klein und deshalb leise - der Apparat ist eben doch nur für den Gebrauch in unmittelbarer Nähe von Zuhörern vorgesehen. Alternativ hält man sich an den 3.5mm-Kopfhörer-Ausgang, der Töne im Unterschied zu einigen Konkurrenten leider nur in Mono ausgibt. Die Timer-Option des integrierten Zeitmessers kann zum Beispiel beim Kochen behilflich sein, im Schlafzimmer erweisen sich naturgemäß die Weckfunktionen als nützlich.
Preis-Leistungs-VerhältnisVom Einheitsbrei im Elektromarkt-Regal hebt sich das schwarz-gelbe Design wohltuend ab, könnte aber konventionellere Geschmäcker überfordern. Bei der technischen Ausstattung hat sich der Hersteller auf das Wesentlichste konzentriert, dafür lässt die Verarbeitung auf Zuverlässigkeit im Betrieb hoffen. Das ist die circa 50 Euro allemal wert, die Amazon berechnen würde. Sollte ein funktional ähnliches Radio gewünscht sein, das insgesamt ein bisschen besser ist, darf man bei der Marke bleiben. Und zum größeren Grundig Music 65 DAB+ greifen, der nur wenige Euro mehr erfordert.