Mit der Gesichtssauna FS 4820 von Grundig kann man einerseits die Gesichtshaut pflegen. Es lässt sich aber auch zum Inhalieren bei Erkältungskrankheiten einsetzen. Das Gerät ist mit einem digitalen Display ausgestattet, auf dem sich die Temperatur und Dampfstärke ablesen lässt. Drei Stufen stehen zur Verfügung, mit denen das Dampfvolumen hoch, niedrig oder pulsierend eingestellt werden kann. Wem der Dampf zu viel wird, der kann den Ausstoß zusätzlich regulieren, indem er den Dampfdurchlass verstellt. Punkten kann die Gesichtssauna außerdem mit einem Timer, der sich nach Ablauf der eingestellten Zeit mit einem Signalton meldet.
Als Gesichtssauna kann das Gerät dafür sorgen, dass die Hautporen sich für die anschließende Reinigung oder Pflege öffnen. Die Haut profitiert aber auch von der durchblutungsfördernden Wirkung des Dampfbades. Die Anwendung und Wirkungsweise bei Erkrankungen der oberen Atemwege kennt man von dem guten alten Dampfbad mit Topf und Handtuch.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Die meisten Anwender, die sich zu Wort gemeldet haben, nutzen die Gesichtssauna als Inhalator bei Erkältungskrankheiten und konnten damit gute Ergebnisse erzielen. Das Gerät hat sich bei der Behandlung von Nasennebenhöhlenentzündungen ebenso bewährt wie bei der Bekämpfung von hartnäckigem Husten. Es war sogar gegen Bronchitis erfolgreich im Einsatz. Manche verwenden es auch einfach zur Nasenreinigung anstelle einer Nasendusche. Die Befürworter loben unter anderem die einfache Handhabung und unkomplizierte Reinigung. Es gibt aber auch ein paar Kritiker, die der Meinung sind, das Gerät heize zu langsam auf und erzeuge zu wenig Dampf. Wer sie selbst probieren möchte finden die Gesichtssauna bei Amazon für 33 EUR. Geliefert wird sie zusammen mit einer großen Maske , einer Maske für die Behandlung der Nasen- und Mundpartie und einem Aufsatz für den Einsatz von Heilkräutern oder Aroma-Ölen. Ein Messbecher ist natürlich auch dabei
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.