Der Gorenje G51101AW vereint Gasherd und Gasofen in einem Gerät. Das Modell ist freistehend, hat mit 50 x 85 x 60,5 Zentimetern schlanke Maße und findet somit auch gut in kleineren Küchen Platz. Das Kochfeld kann zugeklappt werden, wodurch eine zusätzlich nutzbare Küchenfläche entsteht.
Hocheffiziente Leistung
Der Herd ist mit verbesserten Gasbrennern ausgestattet, die um eine bis zu 69 Prozent höhere Energieeffizienz gegenüber herkömmlichen Geräten aufweisen. Nutzer erhalten somit mehr Kochleistung bei geringerem Gasverbrauch. Der konventionelle Energieverbrauch liegt bei durchschnittlich 1,6 Kilowattstunden, das Gerät erreicht damit die vergleichsweise gute Energieeffizienzklasse A. Das Gaskochfeld umfasst einen Großbrenner mit 100 Millimetern Durchmesser, zwei Normalbrenner mit jeweils 75 und einen Hilfsbrenner mit 55 Millimetern Durchmesser. Es gibt kein Thermostat.
Gasofen für einfache Zwecke
Der Backofen besteht aus "EcoClean-Email" und hat ein nutzbares Volumen von 54 Litern. Die Front ist weiß lackiert und zweifach verglast, so dass Anwender den Innenraum gut im Blick haben können. Das Material des Bedienfeldes ist emailliert und mit ergonomischen, nicht versenkbaren Knebeln ausgestattet. Ein Blech und ein Rost sind im Lieferumfang enthalten, die Blechführungen sind eingeprägt. Das Backblech hat eine Größe von 1.230 Quadratzentimetern, eine durchschnittliche Pizza kann also problemlos gebacken werden. Die Nutzererfahrungen zeigen jedoch, dass sich der Ofen nur sehr ungenau einstellen lässt. Es gibt keine Temperaturanzeige, sondern nur eine Skala, die man mit Hilfe der Bedienungsanleitung umrechnen kann. Zudem kommt die Wärme überwiegend von unten.
Fazit
Ist man auf der Suche nach einem einfachen Einstiegsgerät oder einer platzsparenden Lösung für Singleküchen, kann man mit dieser freistehenden schlanken Version nicht viel falsch machen. Auch Camper nutzen das Modell gerne als erschwingliche Lösung unabhängig vom Stromnetz. Der Gasherd leistet den Kundenrezensionen nach zuverlässigen Dienst. Anwender sollten allerdings nicht allzu großen Wert auf perfekte Backergebnisse legen, da Wärmeverteilung und Temperaturregulierung auf geringe Ansprüche ausgelegt sind. Für eine Tiefkühlpizza oder ein paar Brötchen reicht er aber aus. Der Ofen kann bereits für und 220 Euro (Amazon) erworben werden.
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl.
aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer.
Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet.
Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten,
die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.