Bilder zu GigaByte X870 AORUS Elite WIFI7

GigaByte X870 AORUS Elite WIFI7 Test

  • 2 Tests
  • 135 Meinungen

  • ATX
  • DDR5
  • WLAN

Gut

1,9

AM5-​​Board für Fort­ge­schrit­tene

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 27.09.2024
Moderne Vielseitigkeit. Bietet starke Leistung mit einem soliden VRM-Design, umfassenden Speicheroptionen und fortschrittlicher Konnektivität. Stärken sind die Unterstützung für USB4 und Wi-Fi 7 sowie hoher maximaler RAM-Takt. Hohes Preisniveau. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • Note:2,77

    Preis/Leistung: 3+

    Platz 12 von 12

    „Plus: Gut erweiterbar; mit x8-GPU triple-5.0-M.2.
    Minus: Nur ein M.2 ohne Sharing; warm.“

  • 96%

    „Best Value“

    Stärken: relativ günstig; drei M.2-Slots mit PCIe 5.0; 12 USB-Anschlüsse rückseitig; Heatsink für erste SSD.
    Schwächen: wenige Erweiterungsslots. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu GigaByte X870 AORUS Elite WIFI7

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

135 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
86 (64%)
4 Sterne
23 (17%)
3 Sterne
9 (7%)
2 Sterne
2 (1%)
1 Stern
15 (11%)

4,2 Sterne

135 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

AM5-​Board für Fort­ge­schrit­tene

Stärken

Schwächen

 

von Gregor Leichnitz

„Safaris durch BIOS- bzw. UEFI-Oberflächen sind für mich Routine. Beim Mainboard kommt es mir vor allem auf die Aktualität der Schnittstellen an.“

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Kompatibilität
Plattform AMD
Formfaktor ATX
Sockeltyp Sockel AM5
Kompatible Prozessoren AMD Ryzen 9000er, AMD Ryzen 8000er/8000Ger, AMD Ryzen 7000er
RAM-Typ DDR5
Maximum RAM 192 GB
Maximaler RAM-Takt 8000 MHz
Anschlüsse
Schnittstellen extern 1x HDMI 2.1 (iGPU), 2x USB4 mit DisplayPort 1.4 (40Gb/​s, iGPU), 2x USB-A 3.1 (10Gb/​s), 4x USB-A 3.0 (5Gb/​s), 4x USB-A 2.0 (480Mb/​s), 1x 2.5GBase-T (Realtek), 2x Klinke (Realtek ALC1220), 1x Toslink (Realtek ALC1220), 2x Antennenanschluss RP-SMA propri
Erweiterungsslots 1x PCIe 5.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16 (x4), 1x PCIe 3.0 x16 (x2), 1x M.2/​M-Key (PCIe 5.0 x4, 25110/​22110/​2580/​2280), 2x M.2/​M-Key (PCIe 5.0 x4, 22110/​2280), 1x M.2/​M-Key (PCIe 4.0 x4, 22110/​2280), 1x M.2/​E-Key (PCIe, 2230, 4x SATA 6Gb/s (X870)
DIMM-Slots 4
HDMI vorhanden
DisplayPort vorhanden
Features
WLAN vorhanden
Bluetooth vorhanden
Beleuchtung vorhanden
SLI fehlt
Übertaktungsfähig vorhanden
CrossFire fehlt
Start-Reset-Knopf vorhanden
Diagnose-Anzeige vorhanden
Dual-BIOS fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema GigaByte X870 AORUS Elite WIFI7 können Sie direkt beim Hersteller unter gigabyte.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.