Bilder zu GigaByte X670 Aorus Elite AX

GigaByte X670 Aorus Elite AX Test

  • 1 Test
  • 142 Meinungen

  • AMD X670
  • ATX
  • DDR5
  • WLAN

Gut

1,9

Gute Aus­stat­tung für AMD-​​Sys­teme, aber strom­hung­rig

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 05.10.2023
AM5 für Anspruchsvolle. Leistungsstarkes AM5-Mainboard mit guter CPU-Spannungsversorgung und Unterstützung für PCIe 5.0 an einem M.2-Slot. Wi-Fi 6E, 2,5 GBit/s-LAN und gute Gesamtperformance überzeugen. Hoher Preis, fehlendes PCIe 5.0 am PEG-Slot und hohe Leistungsaufnahme sind Nachteile.

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    Stärken: umfangreiche Ausstattung mit modernen Komponenten; klasse reibungslose Leistung.
    Schwächen: teuer; älter Audiocodec; verbraucht unter Last viel Strom. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich GigaBytes X670 Aorus Elite AX in den wichtigsten Bewertungskriterien für Mainboards, wie Kompatibilität oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Kompatibilität

Leistung

Design & Layout

Software

Schnittstellen

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Mainboard hat einige positive Aspekte wie die Unterstützung aktueller Prozessoren und eine stabile Leistung für Gaming-Anwendungen. Viele Nutzer schätzen auch die gute Auswahl an Anschlussmöglichkeiten sowie das angemessene Preis-Leistungs-Verhältnis. Auf der negativen Seite stehen Berichte über Instabilitäten in Verbindung mit bestimmten Komponenten sowie Schwierigkeiten mit dem BIOS und anderen Softwarefunktionen. Diese Probleme können zu einer schlechten Nutzererfahrung führen, insbesondere wenn man auf maximale Performance angewiesen ist. Während einige Käufer zufrieden sind, berichten andere von ernsthaften Problemen bei der Nutzung des Mainboards im Alltag.

4,1 Sterne

142 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
88 (62%)
4 Sterne
22 (15%)
3 Sterne
7 (5%)
2 Sterne
4 (3%)
1 Stern
18 (13%)

4,1 Sterne

139 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

3 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Kompatibilität
Plattform AMD
Formfaktor ATX
Sockeltyp Sockel AM5
Chipsatz AMD X670
Kompatible Prozessoren AMD Ryzen 7000er
RAM-Typ DDR5
Maximum RAM 128 GB
Maximaler RAM-Takt 6600 MHz
Anschlüsse
Schnittstellen extern 1x HDMI 2.1 (iGPU), 1x USB-C 3.2 (20Gb/​s), 2x USB-A 3.1 (10Gb/​s), 6x USB-A 3.0 (5Gb/​s), 4x USB-A 2.0 (480Mb/​s), 1x 2.5GBase-T, 3x Klinke, 2x Antennenanschluss (RP-SMA)
Erweiterungsslots 2x PCIe 4.0 x16 (1x x16, 1x x4), 1x PCIe 3.0 x16 (x2), 1x M.2/​M-Key (PCIe 5.0 x4, 25110/​2280), 3x M.2/​M-Key (PCIe 4.0 x4, 22110/​2280), 1x M.2/​E-Key (PCIe, 2230, belegt mit WiFi+BT-Modul), 4x SATA 6Gb/s (X670)
DIMM-Slots 4
HDMI vorhanden
DisplayPort fehlt
Features
WLAN vorhanden
Bluetooth vorhanden
Beleuchtung fehlt
SLI fehlt
Übertaktungsfähig vorhanden
CrossFire vorhanden
Start-Reset-Knopf vorhanden
Diagnose-Anzeige vorhanden
Dual-BIOS fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema GigaByte X670 Aorus Elite AX können Sie direkt beim Hersteller unter gigabyte.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.