Bilder zu GigaByte GeForce RTX 4080 Eagle OC 16G

GigaByte GeForce RTX 4080 Eagle OC 16G Test

  • 1 Test
  • 60 Meinungen

  • 16 GB
  • Küh­lung: Aktiv
  • Anzahl der Slots: 4

Gut

1,7

RTX 4080 mit weni­gen Extras und zurück­hal­ten­dem Design

Unser Fazit 26.01.2023
Hochleistungsfähig und erschwinglich. Die neue Grafikkarte von GigaByte bietet hohe Performance und meistert Spiele in 4K problemlos. Trotz hohem Preis, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Stromverbrauch im Leerlauf ist hoch. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 13.11.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    Stärken: bleibt im Betrieb kühl; doppeltes BIOS; zurückhaltende Optik; Powerlimit kann erhöht werden.
    Schwächen: nicht gerade billig; verbraucht im Leerlauf etwas mehr Strom. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich GigaBytes GeForce RTX 4080 Eagle OC 16G in den wichtigsten Bewertungskriterien für Grafikkarten, wie Leistung oder Montage? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Leistung

Montage

Ausstattung

Kühlung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Grafikkarte überzeugt durch ihre starke Leistung in Spielen und erreicht hohe FPS-Zahlen selbst bei anspruchsvollen Einstellungen wie 4K Ultra mit Ray Tracing. Die Kühlung funktioniert hervorragend und ist dabei sehr leise, was das Gaming-Erlebnis angenehm macht. Trotz dieser positiven Aspekte gibt es Bedenken bezüglich ihrer Größe, die den Einbau erschweren kann sowie einige Berichte über Defekte oder Qualitätsprobleme bei bestimmten Modellen. Zudem empfinden viele Nutzer den Preis als zu hoch im Vergleich zur gebotenen Leistung. Insgesamt stellt sich die Grafikkarte jedoch als leistungsstark heraus und könnte für viele Gamer eine gute Wahl sein – vorausgesetzt sie passt ins Gehäuse und funktioniert einwandfrei nach dem Einbau.

4,3 Sterne

60 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
45 (75%)
4 Sterne
7 (12%)
3 Sterne
1 (2%)
2 Sterne
1 (2%)
1 Stern
6 (10%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

RTX 4080 mit weni­gen Extras und zurück­hal­ten­dem Design

Stärken

Schwächen

Neue Nvidia-Karte, neue Partnerdesigns: Auch GigaByte schließt sich wieder an, wenn es darum geht, Nvidias Ada-Lovelace-Generation in die Hände anspruchsvoller PC-Spielerinnen und -Spieler zu bringen. Die Eagle OC ist in Gigabytes Lineup eine der günstigsten Karten auf RTX-4080-Basis und auf Performance-Seite kaum von der Referenzversion zu unterscheiden. Aktuelle Games packt die Karte selbst in 4K mit Links. Das neue und nur bei den 4000er-Karten nutzbare DLSS 3 kann in ausgewählten Titeln zusätzliche Frames generieren, was mit kaum sichtbaren visuellen Abstrichen einhergeht und massive Performance-Unterschiede bedeuten kann. Ob die Straßenpreise von rund 1.400 Euro damit gerechtfertigt sind, muss man für sich selbst entscheiden. Zum Vergleich: Die GeForce RTX 3080 kostete zum Markt-Start rund 800 Euro.

Die Gigabyte-Version kommt mit einem einfach designten Kühler, bei dem nur der Schriftzug auf der Oberseite beleuchtet ist. Die Kühler arbeiten zuverlässig und nicht allzu laut. Es stehen zwei BIOS-Varianten zur Verfügung, wobei das Silent-BIOS eher zu empfehlen ist, da sich der Leistungsunterschied im schnelleren BIOS im einstelligen Prozentbereich bewegt und die Karte ohnehin in vielen Szenarien durch den Prozessor als Flaschenhals gebremst wird. Leider ist die Karte auch im Leerlauf recht stromhungrig.

von Gregor Leichnitz

„Als leidenschaftlicher PC-Spieler habe ich bei der Wahl der Grafikkarte stets die Zukunftstauglichkeit sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis im Blick“

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Klassifizierung
Serie Nvidia Nvidia RTX 4080
Typ PCI-Express 4.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 16 GB
Speicheranbindung 256 Bit
Speichertyp GDDR6X
Chipsatz
Basistakt 2205 MHz
Boost-Takt 2520 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 850 W
Stromanschluss 1x 16-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 1x HDMI 2.1a, 3x DisplayPort 1.4a
Anzahl der Slots 4
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 34,2 x 15 x 7 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: GV-N4080EAGLE OC-16GD

Weiterführende Informationen zum Thema GigaByte GeForce RTX 4080 Eagle OC 16G können Sie direkt beim Hersteller unter gigabyte.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.