Das B360N WIFI nutzt Intels B360-Chipsatz, der den Einbau von Coffee-Lake-Prozessoren erlaubt, aber keine Übertaktung der CPUs zulässt. Der kompakte Mini-ITX-Formfaktor ermöglicht den Einbau in kleinere PC-Gehäuse, zum Beispiel für Wohnzimmer-PCs im HiFi-Rack. Ein WLAN- und Bluetooth-Modul ist ab Werk verbaut, was die Aufstellungsmöglichkeiten des Systems erweitert beziehungsweise vereinfacht. Auch in Business-Systemen macht das Board eine gute Figur, denn es bietet zwei LAN-Anschlüsse, die man entweder zur Ausfallsicherung oder zur Link-Aggregation nutzen kann. Die Anschlussausstattung ist nicht ganz auf dem aktuellen Stand – USB Typ C fehlt.
-
- Erschienen: 06.07.2018 | Ausgabe: 8/2018
- Details zum Test