-
- Erschienen: 01.03.2024 | Ausgabe: 4/2024
- Details zum Test
Note:1,99
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Plus: extrem schnell und leise dazu.
Minus: Quad-Slot-Design benötigt viel Platz.“
Gut
1,8
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Plus: extrem schnell und leise dazu.
Minus: Quad-Slot-Design benötigt viel Platz.“
Die Grafikkarte überzeugt durch ihre hohe Leistung und Effizienz beim Gaming in hohen Auflösungen. Mit 16 GB VRAM bietet sie ausreichend Speicher für moderne Spiele und bleibt dabei leise sowie kühl. Trotz ihrer positiven Eigenschaften gibt es einige negative Punkte wie das störende Spulenfiepen und die größere Bauform, die Anpassungen erfordert. Dennoch wird das Preis-Leistungs-Verhältnis von vielen Nutzern geschätzt, da es eine starke Performance zu einem angemessenen Preis bietet. Insgesamt scheint die Grafikkarte eine gute Wahl für Gamer zu sein, die Wert auf Leistung und Qualität legen.
Durchschnitt aus 181 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Klassifizierung | |
---|---|
Serie Nvidia | Nvidia RTX 4070 Ti |
Typ | PCI-Express 4.0 |
Leistung | |
Speicher | |
Grafikspeicher | 16 GB |
Speicheranbindung | 256 Bit |
Speichertyp | GDDR6X |
Chipsatz | |
Basistakt | 2340 MHz |
Boost-Takt | 2670 MHz |
Stromverbrauch | |
Empfohlenes Netzteil | 750 W |
Max. Stromverbrauch / TDP | 285 W |
Stromanschluss | 1x 16-Pin |
Bauform & Kühlung | |
Schnittstellen | 1x HDMI 2.1a, 3x DisplayPort 1.4a |
Anzahl der Slots | 4 |
Kühlung | Aktiv |
Abmessungen / B x T x H | 34,2 x 15,3 x 7,06 cm |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | GV-N407TSAORUS M-16GD |
Weiterführende Informationen zum Thema GigaByte Aorus Geforce RTX 4070 Ti Super Master 16G können Sie direkt beim Hersteller unter gigabyte.com finden.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.