Ein zentrales Merkmal der Geonaute OnMove 500 ist ihre Fähigkeit, über die myGeonaute-Verbindung Trainingsdaten ans soziale Sportnetzwerk Strava zu senden. Leider ist der Datenaustausch nicht zu 100 % korrekt, vielen Anwender monieren Lücken von einigen Dutzend Metern je Trainingssession. Wer seine Läufe also auch auf Strava korrekt erfüllt haben möchte, muss daher die GPX-Daten exportieren und dann manuell bei Strava hochladen. Da die Uhr aber kein ANT+ besitzt, ist ein anders gearteter Datenaustausch kaum möglich. Wer dagegen eh nur mit den Daten auf der Uhr arbeiten will, wird davon kaum negativ beeinflusst werden. Im Gegenteil überzeugen dann die guten Coaching-Funktionen, zumal alle Daten auch auf dem Display übersichtlich ablesbar sind.
-
- Erschienen: 12.10.2018 | Ausgabe: 3/2018
- Details zum Test