-
- Erschienen: 11.09.2013 | Ausgabe: 10/2013
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 09.11.2012 | Ausgabe: 12/2012
- Details zum Test
ohne Endnote
„Messkopf vor jeder Benutzung mit feuchtem Lappen reinigen, mit Taster einschalten und in verschiedenen Höhen ansetzen. Hält bei Stahlflaschen durch Magnet. Mess-Ergebnis wird über zwei LEDs (rot/grün) signalisiert. Mal präzise, mal sehr ungenau. Definiertes Ansetzen nicht einfach. Anzeige springt mitunter unentschlossen hin und her. Abschaltautomatik nervt während der Messung.“
-
-
-
- Erschienen: 15.05.2012 | Ausgabe: 6/2012
- Details zum Test
„bedingt empfehlenswert“
„... Probleme bereiten dem Gaslevel stark beschmutzte oder beklebte Flaschen. Oder, wenn der Magnet falsch aufliegt, etwa an der Schweißwulst. ...“
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 2 Meinungen (1 ohne Wertung) in 1 Quelle
-
Fehlinvestition Gaslevel
- Vorteile: kein Vorteil
- Nachteile: fehlerhafte Funktion
Wir sind mehrere Camper und haben uns jeder ein solches Gerät ... im Angebot gekauft.Antworten
Fazit: Das Gerät funktioniert in keinem Fall. Eine absoluter Fehlkauf.
Völlige fehlerhafte Anzeige. Zum Testvergleich haben wir immer die gute alte Personenwaage dazu genommen.
Für das Geld kauft man sich besser Gummibärchen. -
Funktioniert perfekt und ist das was ich schon lange gesucht habe
- Vorteile: schnell und einfach zu bedienen
Endlich mal eine wirkliche Neuheit auf dem Markt, oder wer kann mir ein vergleichbares zuverlässiges und preisgünstigeres Gerät nennen????Antworten
Datenblatt
Allgemeines | |
---|---|
Typ | Gasfüllstandsanzeiger |
Ausstattung | |
Libelle (vertikal) | k.A. |
Libelle (horizontal) | k.A. |
Kreuzlinienfunktion | k.A. |
Laserlinien einzeln schaltbar | k.A. |
App-Anbindung | k.A. |
Bluetooth | k.A. |
Stativanschluss | k.A. |
Wandhalterung | k.A. |
Neigungsmodus | k.A. |
Weiterführende Informationen zum Thema Gaslock Gaslevel können Sie direkt beim Hersteller unter gaslock.de finden.