Bilder zu Garmin Forerunner 920XT HR

Garmin Forerunner 920XT HR Test

  • 1 Test
  • 513 Meinungen

  • 61 g
  • Was­ser­dicht
  • GPS-​Navi­ga­tion

Gut

1,7

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.10.2014
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Nach wie vor ist die Forerunner 9x0XT Serie etwas für ambitionierte Hobbysportler und Profis. Der neue Forerunner 920XT stellt noch einmal eine Verbesserung zum Vorgänger da. Vor allem die GPS-Genauigkeit und die neuen Features wie zum Beispiel Sauerstoffaufnahmekapazität und Schrittfrequenzmesser haben im Test gefallen. ... Der Preis wird keinen Sportler so wirklich abschrecken. Mit 499 EUR (inkl. HRM-Brustgurt) liegt er zwar über dem Schwestermodell 910XT oder der Konkurrenz, dennoch bewegen sich alle im gleichen Preissegment ...“

    Zum Test

Kundenmeinungen

4,3 Sterne

513 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
340 (66%)
4 Sterne
72 (14%)
3 Sterne
41 (8%)
2 Sterne
30 (6%)
1 Stern
30 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Mul­tisport­uhr mit Herz­fre­quenz­mes­ser

Die Forerunner 920XT HR von Garmin kommt im Bundle mit einem neuen Brustgurt, der neben Herzfrequenzmessung weitere nützliche Features für ambitionierte Läufer und Triathleten bietet.

Zeigt Schrittfrequenz, Bodenkontakt und Vertikalbewegung an

Wer beim Training und vor allem bei der Analyse des selbigen nicht dem Zufall überlassen möchte, der sollte mal einen Blick auf das Nachfolgemodell der populären Multisportuhr Forerunner 910XT werfen. Es gibt eigentlich nichts, was die schicke GPS-Uhr nicht bieten kann. Sie ist in zwei Farbvarianten erhältlich und noch leichter (61 Gramm) als die alte Version. Im Bundle mit dem HRM-Run (Herzfrequenz-Brustgurt "Run") eröffnen sich neben der Herzfrequenzmessung noch weiteren Optionen. So misst der Gurt in Kombination mit der Sportuhr nicht nur den Puls, sondern auch die Schrittfrequenz und wie lang man mit dem Fuß den Boden berührt hat (Abrollzeitraum). Des Weiteren wird man über die zurückgelegte Vertikalbewegung des Oberkörpers in Zentimetern informiert und bekommt so einen Überblick der Ebenheit der gelaufenen Strecke. Die Multisportuhr glänzt außerdem mit einer verbesserten, intuitiven und individuell anpassbaren Menüstruktur, Farbdisplay, Sportartauswahl (Laufen, Schwimmen, Radfahren, Triathlon). Zudem eignet sich die Uhr auch als Fitnessarmband (Schrittzähler und Kalorienverbrauch) und zeigt per Bluetooth Smartphone-Benachrichtigungen an.

Sinnvolle und vielversprechende Neuerungen

Die vorliegende GPS-Multisportuhr wird voraussichtlich im letzten Quartal 2014 erscheinen. Bisher konnte sie noch nicht von Experten unter die Lupe genommen werden, sodass es weder professionelle Prüfungsberichte noch Erfahrungsberichte von Sportlern gibt. Man kann jedoch davon ausgehen, dass es sich bei dem Nachfolgemodell um eine absolute Top-Sportuhr für ambitionierte Triathleten und Laufsportler handelt, denn bereits die 910XT konnte in zahlreichen Vergleichen überzeugen und wurde besonders für ihre Vielseitigkeit gelobt. Das Paket aus Sportuhr und Brustgurt wird wohl für ungefähr 500 EUR zu haben sein. Wer auf den Brustgurt verzichten kann, greift zur Garmin Forerunner 920XT.

von Kai

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Akku
Solarbetrieb fehlt
Display
Beleuchtung fehlt
Farbdisplay k.A.
Bedienung
Touchscreen fehlt
Krone k.A.
Tasten k.A.
Sport & Training
Sensoren
Herzfrequenzmesser vorhanden
Pulsmessung per Brustgurt vorhanden
Pulsmessung am Handgelenk k.A.
Pulsoximeter (Blutsauerstoff) k.A.
Distanzmesser vorhanden
Geschwindigkeitsmesser vorhanden
Schrittzähler vorhanden
Barometer vorhanden
Thermometer fehlt
Kompass fehlt
Unterstützte Sportarten
Lauftraining k.A.
Radfahren k.A.
Schwimmen/Tauchen k.A.
Golf k.A.
Skifahren k.A.
Paddelsport/Rudern k.A.
Outdoor fehlt
Sonstige Funktionen
Intervalltraining vorhanden
Kalorienverbrauch vorhanden
Schlafanalyse fehlt
Navigation
GLONASS-Navigation fehlt
GPS-Navigation vorhanden
App & Kommunikation
Smartphone-Benachrichtigungen fehlt
Integrierter Musikplayer k.A.
Schnittstellen
Funk vorhanden
Bluetooth vorhanden
USB fehlt
WLAN vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Austauschbares Armband k.A.
Gewicht 61 g
Robustheit
Kälteunempfindlich fehlt
Stoßfest k.A.
Kratzfest k.A.
Spritzwasserschutz fehlt
Wasserdicht vorhanden
Weitere Daten
Alarm/Wecker vorhanden
Akkuladestatus vorhanden
Basisfunktionen Kalenderfunktion
Countdown-Timer fehlt
Datumsanzeige fehlt
Erhältlich mit Brustgurt vorhanden
Fettverbrennung fehlt
Fly-back Funktion fehlt
Höhenmessung vorhanden
Inaktivitätswarnung fehlt
Optionales Zubehör
  • Laufsensor
  • Fahrradhalterung
Rundenzähler vorhanden
Schlummerfunktion fehlt
Stoppfunktion vorhanden
Sonnenauf- & Untergangsanzeige fehlt
Tiefenmesser vorhanden
Trainingstagebuch fehlt
Typ Trainingsuhr
Uhrzeit vorhanden
Weltzeit fehlt
W.I.N.D. fehlt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf