Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Unsere Analyse nach Kriterien:
Die wichtigsten Vor- und Nachteile:
Die Wildkamera bietet viele positive Aspekte wie eine einfache Bedienung, gute Bildqualität bei Tag und Nacht sowie einen robusten Eindruck bei Witterungseinflüssen. Der Akku hält lange durch und der Kundenservice zeigt sich kulant bei Reklamationen. Auf der negativen Seite stehen mehrere Probleme mit der App-Nutzung sowie ein unzureichender Wetterschutz, was zu Defekten führen kann. Außerdem gibt es Hinweise auf Schwierigkeiten mit der WLAN-Verbindung und das Fehlen eines Ladegeräts im Lieferumfang stört einige Nutzer ebenfalls. Trotz dieser Herausforderungen wird das Produkt insgesamt empfohlen aufgrund seiner guten Leistung zu einem vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Durchschnitt aus 258 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Videoauflösung | 2304 x 1296 |
Foto-Auflösung | 48 MP |
Reaktionszeit | 0,1 Sekunden |
Blickwinkel | 120° |
Features |
|
WLAN | k.A. |
Mobilfunk | k.A. |
Blitz-Typ | IR-LEDs |
Blitz-Reichweite | 30 m |
Sensor-Reichweite | 27 m |
Stromversorgung | Akku |
Speichermedien | SD |
Abmessungen (B x T x H) | 123 x 85 x 195 mm |
Weiterführende Informationen zum Thema GardePro E8P Max können Sie direkt beim Hersteller unter gardepro.com finden.