Bilder zu Gainward GeForce RTX 2070 Phoenix GS V1

Gainward GeForce RTX 2070 Phoenix GS V1 Test

  • 1 Test
  • 2 Meinungen

  • 8 GB
  • Küh­lung: Aktiv
  • Anzahl der Slots: 2

Gut

2,2

Kom­pakte RTX 2070 mit zurück­hal­ten­dem Takt

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine


Kundenmeinungen

3,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
2 (100%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kom­pakte RTX 2070 mit zurück­hal­ten­dem Takt

Stärken

Schwächen

Die RTX 2070 gilt als Spezialistin für QHD-Gaming. Bei dieser Zwischenstufe zwischen Full HD und 4K erreicht sie in allen aktuellen Games gute Bildraten bei hohen bis maximalen Detaileinstellungen. Der 8 GB große Grafikspeicher dürfte auch für zukünftig steigende Systemanforderungen genügen. Gainwards Variante Phoenix GS V1 ist technisch nah an Nvidias Referenzmodell, ergänzt aber einen DVI-Anschluss, der vor allem nützlich ist, wenn Sie noch einen älteren Monitor benutzen. Der Kühler ist vergleichsweise neutral gestaltet, erledigt seinen Job aber gut und ist dabei relativ kompakt, sodass die Karte auch in engeren Gehäusen noch Platz finden dürfte.

von Gregor L.

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Klassifizierung
Serie Nvidia Nvidia RTX 2070
Typ PCI-Express 3.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 8 GB
Speicheranbindung 256 Bit
Speichertyp GDDR6
Chipsatz
Basistakt 1410 MHz
Boost-Takt 1710 MHz
Stromverbrauch
Max. Stromverbrauch / TDP 185 W
Stromanschluss 1x 8-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 1x DVI, 1x HDMI 2.0b, 2x DisplayPort 1.4a, 1x USB-C mit DisplayPort 1.4a (VirtualLink)
Anzahl der Slots 2
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 23,5 x 11,2 cm
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 12

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf