Bilder zu G-Technology G-Connect (500 GB)

G-Technology G-Connect (500 GB) Test

  • 2 Tests
  • 9 Meinungen

  • HDD

Gut

1,9

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.09.2012 | Ausgabe: Nr. 7 (September-November 2012)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,50 €)

    ohne Endnote

    „... Der G-Connect fehlen mit Akku und WLAN-Bridge-Modus Funktionen der Konkurrenz. Mit fehlerfreiem Betrieb und guter Bedienoberfläche im Browser empfiehlt sie sich dennoch als Alternative.“

    Test kaufen (1,50 €)

Kundenmeinungen

2,6 Sterne

9 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1 (11%)
4 Sterne
1 (11%)
3 Sterne
3 (33%)
2 Sterne
2 (22%)
1 Stern
2 (22%)
  • 11.03.2014 von halodri

    Viel Geld für wenig Leistung

    • Vorteile: leise
    • Nachteile: IP nicht veränderbar
    • Geeignet für: Zusätzlicher Speicher
    • Ich bin: Office User
    Als Netzlaufwerk nutzbar.
    Der Benuzer wird entmündigt, die IP ist nicht veränderbar.
    Nicht einmal ein vollwertiges NAS.
    Entweder man lebt mit der Vorkonfiguration, oder man hat pech gehabt.
    Antworten

Datenblatt

Leistung & Speicherplatz
Typ HDD
Kapazität
Speicherplatz 500 GB
Schnittstellen
USB vorhanden
USB-Geschwindigkeit
USB 2.0 vorhanden
USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1) k.A.
USB 3.1 (USB 3.2 Gen 2) k.A.
USB 3.2 (USB 3.2 Gen 2x2) k.A.
USB4 k.A.
USB-Anschluss
USB-A k.A.
USB-C k.A.
Micro-USB k.A.
Weitere Schnittstellen
WLAN vorhanden
Speicherkartenleser k.A.
Thunderbolt k.A.
Stromversorgung
Strom per Netzteil k.A.
Strom per USB-Anschluss k.A.
Akkubetrieb k.A.
Robustheit & Garantie
Garantiezeit des Herstellers 3 Jahre
Robustheit
Wasserdicht k.A.
Staubdicht k.A.
Stoßfest k.A.
Weitere Daten
Bauform 2,5"

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.