Bilder zu G.Skill Sniper 8GB (F3-14900CL9D-8GBSR)

Produktbild G.Skill Sniper 8GB (F3-14900CL9D-8GBSR)
Produktbild G.Skill Sniper 8GB (F3-14900CL9D-8GBSR)

G.Skill Sniper 8GB (F3-14900CL9D-8GBSR) Test

  • 3 Tests
  • 331 Meinungen

  • DDR3-​RAM
  • 1866 MHz
  • 8192 MB

Im Test der Fachmagazine

  • Note:1,59

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Spar-Tipp“

    Platz 1 von 10

    Das 8GB-Speicherkit von G.Skill ist ein guter Deal. Mit den Speichersteinen lassen sich sehr hohe Taktraten erreichen. Allerdings ist nur DDR3-1866 vom Hersteller garantiert. Das Fachmagazin PC Games Hardware vergab für das Sniper das Prädikat „Spar-Tipp“. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,3 Sterne

331 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
224 (68%)
4 Sterne
56 (17%)
3 Sterne
19 (6%)
2 Sterne
16 (5%)
1 Stern
16 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Coo­les Design, gute Per­for­mance

Die Sniper-Serie des Herstellers wird mit einem ganz besonderen Heatspreader-Design ausgeliefert. Über dem Sniper-Schriftzug prangt ein stilisiertes Scharfschützengewehr als Kühlkörper, das bei den Käufern auf Begeisterung stieß, auch wenn es im PC kaum wahrnehmbar ist. Das 2 x 4GByte-Kit bietet nach Käufermeinungen einiges an Übertaktungspotenzial und eine stabile Performance.

Spezifikationen

Mit den schicken Heatspreadern, die ein Bauhöhe von rund 42 Millimetern erreichen, hat man keine weiteren Probleme mit großen Prozessorkühlern – ein Noctua NH-D14 oder ein Scythe Mugen 2 passen locker über die RAM-Module. Die beiden DDR3 Speichermodule arbeiten mit einem Grundtakt von 1.866 MHz, was auch als PC14900 bezeichnet wird. Die entsprechenden Latenzen sehen wie folgt aus: 9-10-9-27-2N. Bei 1.600 MHz verringern sich die Latenzen auf 9-9-9-24-2N. Als Basisspannung werden 1,5 Volt angegeben, jedoch wie Nutzer berichten, vertragen die Riegel auch eine höhere Spannung von 1,6 Volt bei gleichbleibender Stabilität. Die Intel XMP-Profile ist in diesen Bausteinen schon integriert.

Benchmarks und Kompatibilität

Die Speicherbandbreite (gemessen von benchmarkreviews.com) liegt durchschnittlich bei 21 GByte/s und entspricht den Erwartungen für diese Leistungsklasse. Auch im Anwendungsbereich enttäuschten die Sniper-Module nicht und ziehen mit 2.400 MHz schnellen Bausteinen gleich. Auch wenn der Hersteller auf seiner Webseite namentlich nur die Intel Chipsätze Z68, P67 und P55 nennt und eine Kompatibilitätsliste mit rund 50 Mainboards anzeigt, arbeiten die Speicherriegel der Sniper-Serie genauso gut auf AMD-Mainboards.

Unterm Strich

Für rund 60 EUR bekommt man bei amazon das Sniper-Kit mit 8 GByte unter der Bezeichnung F3-14900CL9D-8GBSR, das den Käufer sicherlich nicht enttäuschen wird, zumal das Design wirklich sehenswert ist.

von Christian

Datenblatt

Typ DDR3-RAM
Latenzzeiten 9-10-9-28
Bustakt 1866 MHz
Speichergröße 8192 MB
Error Correction Code (ECC) fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: F3-14900CL9D-8GBSR

Weiterführende Informationen zum Thema G.Skill 1866-919 Sniper Arbeitsspeicher 8GB können Sie direkt beim Hersteller unter gskill.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.