Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Unsere Analyse nach Kriterien:
Die wichtigsten Vor- und Nachteile:
Der Scanner überzeugt durch seine gute Scanqualität und beeindruckende Geschwindigkeit, was ihn für Büroanwendungen geeignet macht. Seine Zuverlässigkeit zeigt sich im fehlerfreien Einzug von Dokumenten ohne Stauprobleme. Dennoch kämpfen viele Nutzer mit einer komplizierten Softwareinstallation sowie einer unübersichtlichen Benutzeroberfläche. Auch Verbindungsprobleme, insbesondere in Netzwerken oder unter bestimmten Betriebssystemen, schmälern das Nutzungserlebnis erheblich. Trotz dieser Herausforderungen wird das Preis-Leistungs-Verhältnis positiv hervorgehoben, was darauf hinweist, dass der Scanner in seiner Klasse wettbewerbsfähig ist. Für Nutzer mit technischen Kenntnissen scheint die Bedienung einfacher zu sein als für weniger versierte Anwender. Insgesamt bietet der Scanner eine solide Leistung für seinen Preis, hat jedoch einige Schwächen in Bezug auf Software und Konnektivität.
Durchschnitt aus 34 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Eignung & Formate | |
---|---|
Typ |
|
Scan-Bereich | DIN A4 |
Maximale Papierstärke | 209 g/m² |
Technik | |
Auflösung | 600 x 600 dpi |
Scan-Optik | CMOS-Bildsensor |
Farbtiefe | 24 bit |
Graustufen | 8 bit |
Scan-Modus | Mehrfacheinzug |
Duplex-Scan | vorhanden |
Maximales Scanvolumen/Tag | 4000 Seiten |
Ausstattung | |
Software-Funktionen | PaperStream IP-Treiber (8) (PaperStream IP (TWAIN), PaperStream IP (TWAIN x64), PaperStream IP (ISIS), WIA-Treiber, Software Operation Panel, Error Recovery Guide, ABBYY FineReader for ScanSnap (8), ABBYY FineReader Sprint, Scanner Central Admin Agent |
Netzwerkzugang | LAN |
Schnittstellen | USB |
Kompatible Betriebssysteme |
|
Abmessungen / B x T x H | 29,8 x 13,5 x 13,3 cm |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | PA03811-B001 |